bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 616, 08/2000
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 8, 54. Jahrgang August 2000/ Nr. 616. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2000

Bibliographie

MERKUR. Heft 8/2000.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 8, 54. Jahrgang August 2000/ Nr. 616. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2000

660 - 750 S. + VI S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Volker Gerhardt: Sensation und Existenz: Nietzsche Rüdiger Görner: Sokrates tanzt. Nietzsches musikalisches Denken. Gernot Böhme: Platon der Empiriker Gerd Schäfer: Zwischen Projekt und Konkurs: Herder Barbara Hahn: Orte des Wissens. Salons. Universitäten Claudia Schmölders: Kulturtechnik Gespräch 2000 Hans-Martin Gauer: Sprachglossen (III) Iris Hanika: Chronik (II) Andrea Köhler: Heimweh nach Gegenwart: Literaturkolumne Gustav Seibt: Das Papsttum. Geschichtskolumne Jeffrey Schnapp: Des Dichtes Traum vom Herrsche. Karl IV trifft Petrarca in Mantua Rudofl Helmstetter: Gedichte

Artikelnummer

3 608 97017 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.