bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 689/690, 09 - 10/2006 Sonderheft
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 9/10. 60. Jahrgang, September/Oktober 2006 / Nr. 689/690. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2006

Bibliographie

MERKUR. Heft 09 - 10/2006 Sonderheft
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 9/10. 60. Jahrgang, September/Oktober 2006 / Nr. 689/690. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2006

750 -1006 + XV S.
OPbk. m. OSchU.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Ein neues Deutschland? Zur Physiognomie der Berline Republik. Karl Heinz Bohrer: Die Ästhetik des Staates revisited Wolfgang Pehnt: Zur ARchitektur der deutschen Hauptstadt Gustav Seibt: Post aus Ozeanien Christian Demand: Kunst im Singular Jörg Lau: Der Patriotismus der Berliner Republik Josef Joffe: Was fehlt? Thomas Macho: Die Feste der Berliner Republik Herfried Münkler: Außenpolitik im souveränen Staat Paul Nolte: Topographien der Klassengesellschaft Mariam Lau: Die Vergrünung der Konservativen Rainer Hank: Die Manager der Berliner Republik Hans Ulrich Gumnbrecht: Thesen zur deutschen Universität Norbert Bolz: Postjournalismus Rolf Lindner: Die große Erzählung vom Hundekot David Wagner: Spazieren in Berlin, 2006 Friedrich Dieckmann: Wiedervereinigt Michael Rutschky: Der ontologische Umsturz

Artikelnummer

3 608 97084 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.