bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Metzger, Ambrosius
Buchtitel

Metamorposis Ovidij in Meisterthöne gebracht. Herausgegeben von Hartmut Kugler

Verlag

Erich Schmidt, Berlin 1981

Bibliographie

Metzger, Ambrosius
Metamorposis Ovidij in Meisterthöne gebracht. Herausgegeben von Hartmut Kugler
Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 31, herausgeg. v, Karl Sackmann u. Stanley N. Werbow
Erich Schmidt, Berlin 1981

748 S.
OBrosch.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel - Der Verfasser Ambrosius Metzger 81573- bis 1632), obwohl bis dato kaum bekannt, gehört zu den wichtigsten Gestalten des späten Nürnberger Meistergesangs. Allein zwischen 1623 und 1629 hat er nach eigenen Angaben über 3000 Texte und 340 Töne verfasst. Die Entstehungszeit der Metamorphosis dürfte - nach den verzeichneten Angaben unter einzelnen Liedern - um 1625 liegen.

Artikelnummer

3 503 01204 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.