bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
minima sinica. 2018. 30/1-2
Buchtitel

minima sinica. Zeitschrift zum chinesischen Geist. 30.1 und 30.2 (2018). Herausgegeben von Wolfgang Kubin und Li Xuetao

Verlag

Ostasien, Gossenberg 2018

Bibliographie

minima sinica. 2018. 30/1-2
minima sinica. Zeitschrift zum chinesischen Geist. 30.1 und 30.2 (2018). Herausgegeben von Wolfgang Kubin und Li Xuetao
Ostasien, Gossenberg 2018
Reihe: minima sinica 2018,1-2
Größe: 8°
Seitenzahl: 169 S., 166 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
Jahrgang 30.2 (2018) v + 166 Seiten 2019. € 15,00 Inhalt Wolfgang KUBIN. Eines Publizisten glückliche Lehrjahre: Zum Abschied von der minima sinica Geist der Vergangenheit WANG Ping ??. The Status of Victims in Shang Human Sacrifice Rituals Dorothee SCHAAB-HANKE. Qin Pieces Made by Gentlemen in Misery: Reconsidering the Meaning of Cao in Cai Yong’s Qincao Walter DEMEL. Early-Modern European Reports on China Noël GOLVERS. Johann Schreck Terrentius, SJ: A German Missionary to China and his European Scholarly Background (1590-1618) Sinologiehistorisches Hartmut WALRAVENS. Karl Friedrich Neumanns (1798-1870) chinesische Büchersammlung in Berlin Hartmut WALRAVENS. Eine historische Marginalie zum Jehol-Gebiet Hartmut WALRAVENS. Carl Arendts Sammlung von Holzfisch - und Theater-Büchlein Hartmut WALRAVENS. Eine Mitteilung von Lionel Müller über seine mandschuristischen Arbeiten Jahrgang 30.1 (2018) iv + 169 Seiten 2019. € 15,00 Inhalt Wulf NOLL. Wolfgang Kubin als poet-critic Literatur und Deutung Wulf NOLL. Von der Freude der Fische (Zhuang Zi): Ein Plädoyer für interkulturelles Philosophieren mit Blick auf Wolfgang Kubin Wulf NOLL. Nanhua oder das südliche Blütenland Agnes GOSSEN-GIESBRECHT. Einige Gedanken zu Wolfgang Kubins In fremden Gärten Der Geist des Literarischen CAO Juan ??. Die xiaoshuo zwischen Fakten und Fiktionen: Einflüsse der Geschichtsschreibung auf die klassische chinesische Erzählliteratur Maria ROHRER. Übersetzung einer Gedichtauswahl aus Gedichte ehemaliger Hofdamen der Song-Dynastie Bernd-Ingo FRIEDRICH. Wie Die Geschichte vom Stein unter die Räder kam: Versuch einer Rekonstruktion Wolfgang KUBIN. Der steinerne Gast: Lu Xun und die Moderne. Ein Essay Der Geist des Gegenwärtigen Chris SONG [SONG Zijiang ???] (Au.), Wolfgang Kubin (Üs.). Sechs Gedichte. Chinesisch-Deutsch Elena SEIFERT (Au.), Agnes Gossen-Giesbrecht (Üs.). ?? «?????????? ?????» / Aus dem Chinesischen Zyklus. Russisch-Deutsch WANG Xiaoni ???, Maja Linnemann (Üs.). Zwei Mädchen wollen ins Kino LIU Huiru. Seichtes Wasser: Gedichte Wulf NOLL. Das Teehaus Hu Xin Ting

Artikelnummer

0936 5419/18

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.