bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Mit Gedichten durchs Jahr
Buchtitel

Mit Gedichten durchs Jahr. Ein lyrischer Kalender mit 365 Gedichten. Ausgewählt von Daniel Kampa

Verlag

Diogenes, Zürich 2012 (Orig.-Ausg.)

Bibliographie

Mit Gedichten durchs Jahr
Mit Gedichten durchs Jahr. Ein lyrischer Kalender mit 365 Gedichten. Ausgewählt von Daniel Kampa
Diogenes, Zürich 2012 (Orig.-Ausg.)
Reihe: detebe 24179
Größe: 8°
Seitenzahl: 508 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Auswahl: Kampa, Daniel
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Autoren: Anna Achmatowa, Jehuda Amichai, Alfred Andersch, Achim von Arnim, Wystan Hugh Auden, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Charles Baudelaire, Gottfried Benn, Roberto Bolano, Wolfgang Borchert, Rainer Brambach, Thomas Brasch, Richard Brautigan, Bertold Brecht, Clemens Brentano, Lily Brett, Robert Bringhurst, Joseph Brodsky, Charles Bukowski, Wilhelm Busch, Johann Heinrich Campe, Paul Celan, Matthias Claudius, Robert Creeley, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Emily Dickinson, Hilde Domin, Wiglaf Droste, Annette von Droste-Hülshoff, Friedrich Dürrenmatt, Marie von Ebner-Eschenbach, Günter Eich, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Gustav Falke, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Jörg Fauser, Paul Fleming, Theodor Fontane, Erich Fried, Emanuel Geibel, Robert Gernhardt, Friedrich Glauser, Johann Wolfgang Goethe, Franz Grillparzer, Durs Grünbein, Arnon Grünberg, Andreas Gryphius, Karoline von Günderrode, Friedrich von Hagedorn, Friedrich Hebbel, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Georg Heym, Patricia Highsmith, Jakob van Hoddis, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Hugo von Hofmannsthal, Friedrich Hölderlin, Arno Holz, Otto Jägersberg, Ernst Jandl, Jean Paul, Jewgeni Jewtuschenko, Juan Ramón Jiménez, Attila József, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Erich Kästner, Gottfried Keller, Klabund, Karl Kraus, Michael Krüger, James Krüss, Philip Larkin, Else Lasker-Schüler, D.H. Lawrence, Nikolaus Lenau, Gotthold Ephraim Lessing, Primo Levi, Detlev von Liliencorn, Hermann Lingg, Hugo Loetscher, Friedrich von Logau, Martin Luther, Katherine Mansfield, Martial, Conrad Ferdinand Meyer, John Milton, Eugenio Montale, Christian Morgenstern, Eduard Mörike, Valzyna Mort, Erich Mühsam, Heiner Müller, Wilhelm Müller, Pablo Neruda, Friedrich Nietzsche, Novalis, August von Platen, Jacques Prévert, Rainer Maria Rilke, Arthur Rimbaud, Joachim Ringelnatz, Thomas Rosenlöcher, Tadeusz Rózewicz, Friedrich Rückert, Sappho, Friedrich Schiller, August Wilhelm Schlegel, Kurt Schwitters, Choi Seung-Ho, William Shakespeare, Muriel Spark, Theodor Storm, Martin Suter, Wislawa Szymborska, Henry David Thoreau, Georg Trakl, Tomas Tranströmer, Kurt Tucholsky, Ludwig Uhland, Lope de Vega, Paul Verlaine, Idea Vilarino, Francois Villon, Walther von der Vogelweide, Wiliam Carlos Williams, Ror Wolf, Wolf Wondratschek, Adam Zagajewski, Marina Zwetajewa Anthologie-Rubrik [L1135] Internationale Anthologien, allgemein>

Artikelnummer

978 3 257 24179 2

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.