bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Reichardt, Johann Friedrich
Buchtitel

Oden und Lieder von Klopstock, Stolberg, Claudius und Hölty (1779)
Goethe, Bürger, Sprickmann, Voß und Thomsen (1780)
Herder, Goethe (1781)
Goethes Lieder, Oden, Balladen und Romanzen (1809)

Verlag

Olms, Hildesheim 2003

Bibliographie

Reichardt, Johann Friedrich
Oden und Lieder von Klopstock, Stolberg, Claudius und Hölty (1779)
Goethe, Bürger, Sprickmann, Voß und Thomsen (1780)
Herder, Goethe (1781)
Goethes Lieder, Oden, Balladen und Romanzen (1809)
Dokumentation zur Geschichte des deutschen Liedes. Reihe von Nachdrucken, Bd. 10
Olms, Hildesheim 2003
21,5 x30,5 x 2,7 cm
312 nn. S.
OLn.
Kross (Hg), Siegfried
- Dem Nachdruck liegen folgende Exemplare zugrunde: Oden und Lieder von Klopstock, Stolberg, Claudius und Hölty (1779) Oden und Lieder von Goethe und Bürger (1780) Herder und Goethe (1781): Universitäts- und Landebibliothek Sachsen-Anhalt, Halle, Signatur: 67 A 4320 Goethes Lieder, Oden, Balladen und Romanzen (1809): Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen, Signatur: Kf 6112 Das Format dieser Ausgabe wurde gegenüber dem Original geringfügig verkleinert.

Artikelnummer

3 487 11887 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.