bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Orientierungen. 2017/29
Buchtitel

Orientierungen. Zeitschrift zur Kultur Asiens. 29. Jahrgang, 2017. Herausgegeben von Berthold Damshäuser, Ralph Kauz, Li Xuetao, Dorothee Schaab-Hanke

Verlag

Ostasien Verlag, Gossenberg 2018

Bibliographie

Orientierungen. 2017/ 29
Orientierungen. Zeitschrift zur Kultur Asiens. 29. Jahrgang, 2017. Herausgegeben von Berthold Damshäuser, Ralph Kauz, Li Xuetao, Dorothee Schaab-Hanke
Ostasien Verlag, Gossenberg 2018
Größe: 8°
Seitenzahl: iv, 334 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. 2: Englisch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Damshäuser / Kauz / Xuetao / Schaab-Hanke
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften> Jahrgang 29 (2017) iv + 334 Seiten 2018. € 30,00 Inhalt Artikel Robert F. WITTKAMP. Japans älteste Kurzerzählung: Zu einer Inschrift aus dem Tempel Horyuji Christoph SCHWARZ. Der Wandlungstext über Zhang Yichao: Eine annotierte Übersetzung des Dunhuang-Manuskripts Eva LÜDI KONG. Die Reise in den Westen (Xiyouji): Werkstattbericht zur Übersetzung Roderich PTAK. The Xiyang ji and Its Place in Literature: Themes and Questions, Literary Categories, and the Novel’s Importance ??????????: ???????, ????????????? Tanja BOTH, Phillip GRIMBERG, Hanna HOFMANN, Jana SIESING, Jessica WANG. Die Turfan-Passagen in den Xiyu-Kapiteln des Mingshi: Übersetzung und Kommentar Veronika VEIT. In Autumn Our Horses Are Well-Fed and Ready for Action: The Ch'ing Empire and Its Mongolian Cavalry in the 17th and 18th Centuries Hartmut WALRAVENS. Chinesische Bilder und ihre europäische Adaption: Zwei Beispiele Markus Bötefür. Vergötterte Giganten: Weiße Elefanten als Wundertiere in europäischen Reiseberichten über das alte Thailand Lauren DROVER. Die A?madiyya: Ein Desiderat religionsbezogener Forschung Jessica WANG. Das Kapitel über die Deutschen (Deyizhi) im Qingshi gao Barbara HOSTER. Als Chinesen Christen sein: Vier Fallbeispiele von Intellektuellen der Republikzeit Beate GUTTANDIN. Missverständnis eine Novelle aus Indien von K?ama Rava: Aus dem Sanskrit mit Vorbemerkungen und Sprachanalyse Berthold DAMSHÄUSER. Flüchtig ist die Zeit. Wir sind ewig. Gedichte von Sapardi Djoko Damono Timo DUILE. Mündigkeit, Kritik und Utopie. Anmerkungen zur Aktualität des indonesischen Schriftstellers Mochtar Lubis Rezensionen Hans-Wilm Schütte. Literarische Streifzüge durch Peking (Bernd Eberstein) Ni Shaofeng (Hg.). Facetten des Erinnerns: Ein Kunstprojekt zu 50 Jahren Kulturrevolution (Daniel Leese) Heinrich Seemann. Tagebuch einer Revolution. Indonesiens Weg zur Demokratie (1998-2000) (Esie und Thoralf Hanstein) Lim Tai Wei, Henry Chan Hing Lee, Katherine Tseng Hui-Yi, Lim Wen Xin (Hg.). China’s One Belt One Road Initiative (Roderich Ptak)

Artikelnummer

0936 4099/17

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.