bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
orte 2017. Nr. 190, 191, 192, 193, 194
Buchtitel

orte - Schweizer Literaturzeitschrift. 39. Jahrgang, Nr. 190, 191, 192, 193, 194

Verlag

Orte, Oberegg 2017

Bibliographie

orte 2017. Nr. 190, 191, 192, 193, 194
orte - Schweizer Literaturzeitschrift. 39. Jahrgang, Nr. 190, 191, 192, 193, 194
Orte, Oberegg 2017
Reihe: orte 2017
Größe: 8°
Seitenzahl: je ca. 80 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Ranft-Rehfeldt, Annekatrin
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften> - Nr. 190, März 2016 =2017 (84 S.): Klaus Merz - Die Witterung der Worte Autoren: Monique Obertin, Erwin Messmer, Regina Füchslin, Peter Hamm, Susanne Mathias Lucas Marco Gisi, Peter K. Wehrli - Nr. 191, Mai 2017 (80 S.): ISBN 978-3-85830-214-4 Theodor Storm ....die Stimmen, die über der Tiefe sind. Autoren: Viviane Egli, Cyrill Stieger, Ilma Rakusa, Leta Semadeni, Alein Claude Sulzer, Clemens Umbricht, Florian Vetsch, Christian Demandt, Susanne Mathies, Philipp Theisohn, Peter K. Wehrli Nr. 192, Juli 2017 ISBN 978-3-85830-215-1 Bruder Klaus (600) Ervvrin Messmer Nikiaus Lenherr Max Huwyler, Pablo Haller, Robi Küster Martin Städeli, Andrea Maria Keller Birgit Kempker, Adam Schwrarz Franz Hohler Heinz Stalder, Janos Moser, Vera Schindler-Wunderlich Pirmin Meier Fabio Pusteria, Ines Herbener, Jürgen Theobaldy, Simon Chen, Otto Höschle, Jens Nielsen Christian Haller, Elsbeth Maag, Elisabeth Zurgilgen, Nora Gomringer, Viviane Egli, Beatrice Eichmann-Leutenegger Klaus Merz, Karl Imfeid, Pius Strassmann, Andreas Grosz Katharina Lanfranconi Beatrice Eichmann-Leutenegger Annekatrin Ranft-Rehfeldt La Lupa Peter K. Wehrli Nr. 193, Oktober 2017 ISBN 978-3-85830-216-8
Wald - die Poesie lernt man vom Tiere aus. das sich im Wald befindet Hansjörg Schertenleib DuMu Joyce Carol Gates Peter Stamm Georg Heym Michael Stauffer Eduard Mörike Juha Weber Tomas Tranströmer Friedrich Hölderlin Andreas Neeser Alberto Venzago Heinz Helle Heinz Helle Christine Lavant Markus Kirchhofer Georg Trakl Ar ja Lobsiger Lorenz Langenegger Ernst Herbeck Peter Rosei Rainer Maria Rilke Hansjörg Schertenleib Fujiwara Kanezane Annekatrin Ranft-Rehfeldt Christoph Kuhn Peter K. Wehrli Nr. 194, Dezember 2017 ISBN 978-3-85830-217-5 le persil chez orte Marius Daniel Popescu Anne-Sophie Dubosson, Alain Rochat, Francois Deblue, Frederic Wandelere, Philippe Leignel Dominique Brand, Isabelle Sbrissa, Marius Daniel Popescu, Sylviane Dupuis, Vincent Yersin Olivier Beetschen, Ciaire Genoux, Noemi Schaub, Antoinette Rychner, Benoit Dämon, Manon Reith, Jacques Roman, Francine Clavien, Daniel Vuataz, Alain Rochat Manon Reith, Elodie Glerum, Heike Fiedler, Pierrine Poget Alexandre Voisard Lydia Dimitrow Annekatrin Ranft-Rehfeldt Jean-Francois Kammer Peter K. Wehrh

Artikelnummer

1016 7803-39. Jg.

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.