bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Ostragehege 1996. Zeitschrift für Literatur und Kunst
Buchtitel

Ostragehege 1996 Zeitschrift für Literatur und Kunst 5, II/96. Polnische Dichtung von Heute und Gestern. Mit 9 Abb.

Verlag

Literarische Arena, Dresden 1996

Bibliographie

Ostragehege. Zeitschrift für Literatur und Kunst 5, II/96
Ostragehege. Zeitschrift für Literatur und Kunst 5, II/96. Polnische Dichtung von Heute und Gestern
Literarische Arena, Dresden 1996
Reihe: Ostragehege 05, II/96
Größe: 4°
Seitenzahl: 96 S.
Einband: Paperback
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
A. d. Inhalt: Lyrik von Urzula Koziol, Anna Kwietniewska (Übertragung: Roland u. Marga Erb), Katarzyna Nalepa (Übertragung: Dieter Kalka, Henryk Bereska, Janusz Styczen (Übertragung: Renate Schmydgall), Anna Janko, Krysztof Koehler (Übertragung: Norbert Weiß, Herbert Ulrich, Lutz Nitzsche-Kornel, Undine Materni), Wjadyslaw Oszajca (Ü.: Dieter Kalka), Iwona Michiewicz, Cyprian Kamil Norwid, Jan Kasprowicz (Übertragung: Roland u. Marga Erb) Prosa von Kazimir Nowosielski, Stefan Chwin, Jan Tomkowski, Mieczyslaw Orski, Jerzi Jarzebski, Eva Maria Slaska Peter Gehrisch

Artikelnummer

0947 1286-1996

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.