Der Flügelflagel gaustert / 
durchs Wiruwaruwolz, / 
die rote Fingur plaustert, / 
und grausig gutzt der Golz.
Ostragehege 2016. 23. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst Nr.79-82 Heft I-IV/2016. Die Literarische Arena.
Verlag
Literarische Arena, Dresden 2016
Bibliographie
Ostragehege 2016. Nr. 79, 80, 81, 82
 Ostragehege 2016  23. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur, Kunst Nr.79-82 Heft I-IV/2016. Die Literarische Arena. (4 x jährl.)
 Literarische Arena, Dresden 2016
 Reihe: Ostragehege 79 - 82 2016
 Größe: 4°
 Seitenzahl: 84, 66, 70, 68 S.
 Einband: OBrosch.
 Vorl. Spr. 1: Deutsch
 Originalspr.: versch.
 Herausgeber: Helbig, Axel
  Anthologie
  Lyrik und Prosa
  Zeitschrift
 
<Lyrik allg.<br> Prosa allg.
 Prosa Sekundärliteratur
 graphisches Buch: Kunst allgemein
 [ZSL 020] Zeitschriften>
Inhalt Heft Nr. 79 
 LYRIK 
Andreas Reimann: Algarve Küste (Sechs Gedichte)    
BILDENDE KUNST 
Hubertus Giebe: Ein guter Mann erzählt Geschichten, nicht: es war, es ist, es muss so sein (Über den Künstler Gregor Kunz)  
 LYRIK 
Bosko Tomasevic: Noch ein Schrei für uns (Fünf Gedichte)    
Adisa Basic:  Heimat (Gedicht)   
Tomasz Rózycki: Sie kommen aus dort (Zwei Gedichte)    
REDE 
Zsuzsanna Gahse:  Es könnte gelingen # Luzerner Rede   
 INTERVIEW   
Axel Helbig: Theogonie, Ilias und Altes Testament fußen auf den gleichen Mythen. Gespräch mit Raoul Schrott  
NEUE TEXTE AUS FLANDERN UND DEN NIEDERLANDEN    
Stefan Wieczorek: Willkommen zurück (Zum Geleit)    
Ruth Lasters: Kiel (Vier Gedichte)    
Alfred Schaffer: Tag(traum) #11.264 (Drei Gedichte)    
Frans Budé: Auf dem Land (Erzählung)  , Traum (Erzählung)  
Joost de Vries: Ein Zimmer für mich allein (Erzählung)   
Ester Naomi Perquin: Willkommen zurück (Vier Gedichte)   
Peter Verhelst: # niemals war und sein wird (Gedicht)   
PROSA 
Theodor Weißenborn: Tempel des Geistes (Erzählung)   
Roland Bärwinkel: Kriegsversehrt (Erzählung)   
JUNGE DEUTSCHSPRACHIGE LYRIK 
Lagebesprechung [55] - Yevgeniy Breyger 
Jan Kuhlbrodt: Elefantisch leicht # Eine kurze Anmerkung  zu den Gedichten Yevgeniy Breygers  
 Yevgeniy Breyger: EBBE (Elf Gedichte)    
Yevgeniy Breyger: EBBE (Poetologische Notiz)    
LYRIK 
Sead Porobic: Ohne Pointe (Gedicht)    
Kurt Mondaugen: London-Gefühl II (Gedicht)    
Werner Weimar-Mazur: troja (Gedicht)   
Johannes Witek: Ruhig, weit und klar (Gedicht)    
Heidi Eckstein: zwischen dem stau (Gedicht)    
David Krause: farben (Gedicht)   
Michael Fruth: Lektüre in 3D (Gedicht)   
 Maximilian Zander: Stutzkis Fälle 13 (Gedicht)   
Manfred Kern: Leonard Cohen: Bird On A Wire (Gedicht)    
Gabriele Frings: Wien, Ringstraße (Gedicht)    
Michael Spyra: Gartenlauben bei Aschlabad (Gedicht)    
Jonis Hartmann: Cargo-Kult (Gedicht)    
Christiane Schulz: Schneeloser Februar (Gedicht)   
REZENSIONEN 
Wolfgang Schlott: Barbara Köhler. Istanbul, zusehends (Zu Barbara Köhler)   
Artur Becker: Die Bildhauerin der Wörter (Zu Verica Trickovic)   
Róza Domascyna: Wo sich Buchfink und Laubfrosch, Fingerhut und Marienkäfer  kreuzen ... (Zu Kito Lorenc)  
Wolfram Malte Fues: Das Licht auf der Mauer (Zu André Schinkel)   
Reiner Neubert: Emigration, Heimkehr und Rückkehr in die neue Heimat   (Zu Joseph Wechsberg)  
Heinz Weißflog: Böhmen als Flucht- und Sehnsuchtsort (Zu Reiner Neubert)   
Udo Scheer: Wenn Gottes Auge Verlockung wird (Zu Michael G. Fritz)  
Axel Helbig: Die gescheiterte Reformation. Ein Zwischenruf (Zu Uwe Nösner) 
 
Inhalt Heft Nr. 80 
 LYRIK 
Derk Wynand: Ego Lösung (Sechs Gedichte)  
BILDENDE KUNST 
Gregor Kunz: Von außen kommen die interessantesten Dinge - »art x mail«, ein Mail-Art-Projekt von Frank Voigt, Petra Lorenz, Volker Lenkeit 
 PROSA 
SAID: ifra scheut die erde  
LYRIK 
Verica Trickovic: Der See. Du. Die Wildgänse (Vier Gedichte)  
PROSA 
César Vallejo: Chor der Winde 
 LYRIK  
Kurt Drawert: Der Körper meiner Zeit / [Buch 5] Wenn alles gesagt ist: LXXXV  
APHORISMEN 
Franz Hodjak: Das größte Glück  
ESSAY 
Dominik Riedo: Der Staat voll Ignoranten - Max Frischs #Fiche# und was wir daraus lernen können  
LYRIK  
Florian Voß: creepy pasta (Sieben Gedichte)  
JUNGE DEUTSCHSPRACHIGE LYRIK  
Lagebesprechung [56] - Léonce W. Lupette  
Bertram Reinecke: In Zungen reden 
Léonce W. Lupette: Luft im Firn (Sieben Gedichte)  
Léonce W. Lupette: Poetologische Notiz  
PROSA 
Petra Magdalena Kammerer: Aleppo 
LYRIK 
 Carla Schwiegk: Wasserfelle (Zwei Gedichte)  
Alexandru Bulucz: Gespräche mit Baumrinden II (Drei Gedichte)  
Beate Weston-Weidemann: Verheißendes 
Martin Piekar: Tee mit Rum oder: Grog[g]y siechen  
Andreas Paul: Suizid  
Viktor Dallmann: Stoßzeiten  
 REZENSIONEN  
Kurt Drawert: Eine Kerze, die von beiden Seiten brennt (Zu Paul-Henri Campbell) 
Patrick Wilden: #Ich werde zu einem Garten, der sich nicht kennt# (Zu Jürgen Nendza) 
Wolfgang Schlott: Gesperrte Ablage (Zu Ines Geipel / Joachim Walther) 
Michael G. Fritz: Berliner Geschichten (Zu Andreas H. Apelt) 
Sebastian Hennig: Eine Emigration aus Labenbrod (Zu Jörg Bernig) 
Reiner Neubert: Alkohol mit menschlichem Antlitz (Zu Jaroslav Rudis) 
Heinz Weißflog: Bei zunehmendem Mond (Zu Kerstin Hensel) 
Axel Helbig: Fremdheit und Poesie einer Welt von gestern (Zu Jens Wonneberger) 
Marcel Zischg: Vierzig Tage Armenien (Zu Constanze John) 
Inhalt Heft Nr. 81 
 LYRIK 
Birgit Kreipe: über die alpen (Sechs Gedichte) 
BILDENDE KUNST 
Jördis Lademann: Bildworte vom Licht - Zur Malerei Michael Horwaths
 LYRIK 
Jane Kenyon: Im Zwist mit der Schwermut (Vier Gedichte) 
Kerry Shawn Keys: Reservierung Pro re nata (Fünf Gedichte) 
INTERVIEW 
Axel Helbig: Aus dem Bewusstsein der Sterblichkeit seine Kraft ziehen  - Gespräch mit Andreas Reimann im Leipziger Café Grundmann am 28. April 2016  
 LYRIK  
Gregor Kunz: Argonauten (Drei Gedichte) 
PROSA 
Jorge Sagastume: Eine neue Ära 
ADELBERT-VON-CHAMISSO-PREIS-2016 
Uljana Wolf: Doppelgeherrede / Kalte Küche (Gedichte) 
Michael Braun: Das Wort ist immer vielfach. Laudatio auf Uljana Wolf 
JUNGE DEUTSCHSPRACHIGE LYRIK  
Lagebesprechung [57] - Alexander Kappe  
Bertram Reinecke: Reservat wie Reservoir (Über Alexander Kappe) 
Alexander Kappe: Lichtung des Herzens und Baum (Acht Gedichte) 
Alexander Kappe: Im Nahkampf mit der Wirklichkeit (Poetologische Notiz) 
PROSA 
Luka Tuvalu: Passieren 
LYRIK
 Sergej Tenjatnikow: Im Gedenken an J. A. T. (Zwei Gedichte) 
Wolfram Malte Fues: Der Gross-Schrift-Steller erzählt 
Svenja Herrmann: Little Odessa 
Matthias Engels: nocturne 
Maximilian Zander: Herbstgedicht 
Rainer Wedler: das ist deine Großtante
 Heike Olschansky: Verruf (Vier Gedichte) 
REZENSIONEN 
Patrick Wilden: #die kuchenreste einer häuserzeile" (Zu Christoph Wenzel) 
Thomas Ernest: #Am Riss durch den alten Asphalt" (Zu Wolfram Malte Fues) 
Zsuzsanna Gahse: Nichts mit Kleinmut (Zu István Kemény) 
Reinert Neubert: Geheimnisvolle Spiele (Zu Jirí Grusa) 
Heinz Weißflog: Bestürzendes Protokoll eines Ungarn-Besuches (Zu Michael Wüstefeld) 
Volker Strebel: So einfach ist das! (Zu Isaak Babel) 
Uwe Salzbrenner: Bitt für uns... bitt für uns. Expedition zur Kunst (Zu Ingrid Mylo / Felix Hofmann) 
Inhalt Heft Nr. 82 
 
LYRIK 
Wulf Kirsten: herbstgeschmack (Vier Gedichte) 
Andreas Altmann: alte geister (Vier Gedichte) 
BILDENDE KUNST
 Harald Marx: 25 Jahre Kunstsammlung Freital # Schloss Burgk 
Hubertus Giebe: Gute Malerei mit Sinn für Nuancen 
Uwe Tellkamp: Das Freitaler Auge 
LYRIK 
Jirí Danícek: Zwei Schiffchen 
 Al#beta Stancáková: Die Gnädige  
Ondrej Buddeus: Aus dem Leben der Mauersegler 
INTERVIEW 
Axel Helbig. Der Traum des Schriftstellers ist es, Sprache zu werden - Gespräch mit Francesco Micieli 
PROSA 
Igor Schestkow. Ines - Aus dem Tagebuch eines Flüchtlings 
JUNGE DEUTSCHSPRACHIGE LYRIK 
Lagebesprechung [58] - Tobias Roth  
Bertram Reinecke: Concetto der Bescheidenheit  
Tobias Roth: Schmuckformen (Neun Gedichte) 
Tobias Roth: Bewegung eines Parasiten am und im Material (Poetologische Notiz) 
ESSAY 
Patrick Beck: In Händen denken 
LYRIK 
René Hamann: Zeit fliegt [nach]
 Eleonora Gehrisch: Blue Note 
Manuela Bibrach: Die Sätze aus den Büchern schneiden 
Thomas Rackwitz: ausgrabungen am offenen herzen 
FLUCHT UND VERTREIBUNG 
Eva Sturm: Literatur als Medium der Erinnerung 
Henryk Grynberg: Die Schätze der Chaja Lebowitz aus Wolosianka (Gedicht)
 Verica Trickovic: Vaska (Erzählung) 
Sarah Rehm: Splitter in Gedanken (Auszüge) 
Reiner Neubert: Die Deutschen. Geographie eines Verlustes (Zu Jakuba Katalpa) 
REZENSIONEN 
Wolfgang Schlott: Dattans Erbe (Zu Nancy Aris) 
Artur Becker: Kein pastellfarbener Schriftsteller der Versöhnung (Zu Stefan Chwin) 
Thomas Böhme: Krieg und Gesellschaftsspiel (Zu Evelyn Waugh) 
Heinz Weißflog: Mohammeds Berufung (Zu Driss Chraibi)
0947 1286-2016
 
                         
						
					 
					
				
			