Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Ostragehege 2020. 27. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst Nr. 95-98 Heft I - IV /2020. Die Literarische Arena.
Verlag
Literarische Arena, Dresden 2020
Bibliographie
Ostragehege 2020. Nr. 95, 96, 97, 98 (alle)
Ostragehege 2020. 27. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst Nr. 95-98 Heft I - IV /2020. Die Literarische Arena.
Literarische Arena, Dresden 2020
Reihe: Ostragehege 2020 / 95 - 98
Größe: 4°
Seitenzahl: 80, 78, 122, 76 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Monographie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
OSTRAGEHEGE Nr. 95,
Zeitschrift für Literatur und Kunst Heft 1 | 2020
LYRIK
WAS MEINE FEINDE SINGEN
(Fünf Gedichte)
EBERHARD HÄFNER
Flaggenkunde
(Fünf Gedichte)
BILDENDE KUNST
GREGOR KUNZ
"Es ist ein Geheimnis, es ist ein Wunder und es ist auch eine Qual"
- Der Maler Strawalde und Jürgen Böttcher, Filmemacher
PROSA
IRYNA FINGEROVA
Tarot und die Reisen des Helden (Erzählung)
CHAMISSO-PREIS/ HELLERAU 2019
KATRIN SCHUMACHER
An der grün leuchtenden Meerestheke im "Ausgeschossenen Auge" im Zentrum Ziskovs, in der Pupille Prags, dem Augapfel Tschechiens, in der Mitte Mitteleuropas
(Laudatio auf Jaroslav Rudis)
JAROSLAV RUDIS
Der Friedhof von Libun
(Dankesrede)
AXEL HELBIG
Zwei Reisende, traumatisiert von der großen und kleinen Geschichte
(Gespräch mit Jaroslav Rudis)
LYRIK
ROBERT DESNOS
CALIXTO (Vier Gedichte)
JOHN GOULD FLETCHER
Indianischer Schädel
(Fünf Gedichte)
LAGEBESPRECHUNG NEUE LYRIK
Lagebesprechung 70 - NATASCHA HUBER
PAUL-HENRI CAMPBELL
Poesie, ins Papier gepierct - Über die Dichtung Natascha Hubers
NATASCHA HUBER
Das blaue Wunder
(Dreizehn Gedichte)
NATASCHA HUBER
Reden wir noch oder verstehen wir schon?
LYRIK
DENNIS BECHTEL
dämmerwacht
(Sechs Gedichte)
FARUK SEHIC
Emigrantensoul
(Drei Gedichte)
LÜFTIYE GÜZEL
als wachhalter
(Fünf Gedichte)
REZENSIONEN
OSTRAGEHEGE Nr. 96
Zeitschrift für Literatur und Kunst Heft 2 | 2020
LYRIK
THOMAS BÖHME
Vexierbad
(Sechs Gedichte)
ELKE ERB
Herzattacke
(Drei Gedichte)
BILDENDE KUNST
TERESA ENDE
Von Zeichen und Wundern
-Neue Malerei von Nicole Kegel
PROSA
SYLVIA FISCHEROVÁ
Ausgezeichnet
(Romanauszug)
LYRIK
ALEXANDER WUTIMSKI
Ring des Saturn
(Sieben Gedichte)
BOSKO TOMASEVIC
Gesänge an Wien
(Fünf Gedichte)
LYRIK
JAN SKROB
schwarze dünen
(Zwei Gedichte)
PROSA
MARCUS KLUGMANN
Es brennt dir ein Loch in den Tag
- Ein Fragment aus der Gegenwart
MARJAN ASGARI
Virtual Love
(Erzählung)
LAGEBESPRECHUNG NEUE LYRIK
Lagebesprechung 71 - Julia Grinberg
PAUL-HENRI CAMPBELL
Chutzpah und Überwindung - Zur luftwurzelnden Poesie von Julia Grinberg
JULIA GRINBERG
kill-your-darlinge
(Sieben Gedichte)
JULIA GRINBERG
"deine gedichte sind klüger als du"
(Poetologische Notiz)
PROSA
ELENA WINTER
Im Orbit
(Romanauszug)
DOROTHEE ARNDT
Polnischer Stein
(Erzählung)
LYRIK
DOROTHEE ARNDT
es tauchen dinge hinter der scheibe auf
CHRISTIANE SCHULZ
Ausgefallene Farben
DRAGANA EVTIMOVA
Haiku ohne Titel
MATTHIAS BUTH
Danach
JOHANNA HANSEN
Lockmittel
KLAUDIA NATALIA JAISSLE
Wieder Abitur?
REINHARD BERNHOF
Ameisengedenken I
YTRO SEMCHYSHYN
Die Prüfung
ANJA WACHSMUTH
Als die Welt noch in Ordnung war
NACHRUF
MICHAEL SPYRA
Zum Tod Ror Wolfs
ZUR AKTUELLEN SITUATION
OTTÓ FENYVESI
Virus und Apokalypse
(Essay)
HOMERO ARIDJIS
Selbstportrait im Alter von achzig Jahren
(Gedicht)
REZENSIONEN
INGRID MYLO
"Wo ist Osten, mitten in der Nacht"
(Zu Kjell Askildsen)
REINER NEUBERT
Seelenaufspaltung
(Zu Anna Cima)
UDO SCHEER
Die Macht der Vögel
(Zu Michael G. Fritz)
UNA PFAU
Teibgut Mensch
(Zu Alexander Bertsch)
HEINZ WEISSFLO
Sei wachsam
AXEL HELBIG
Mission Pflaumenbaum
(Zu Jens Wonneberger)
AXEL HELBIG
"Mystische Aubergine"
(Zu Volker Sielaff)
AXEL HELBIG
leben ist ein windhauch im gras
(Zu Róza Damascyna)
AXEL HELBIG
"Du singst mit den Augen"
(Zu Matthias Buth)
PATRICK WILDEN
"wenn die Luft allzu frisch ist"
(Zu "Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland")
AUTORENLESUNGEN
MARÍA CECILIA BARBETTA
Liest aus ihrem Roman "Nachtleuchten" (S. Fischer Verlag, 2018)
JAROSLAV RUDIs
Liest aus seinem Roman "Wintenbergs letzte Reise" (Luchterhand, 2019)
OSTRAGEHEGE 97
Zeitschrift für Literatur und Kunst Heft 3 | 2020
PROSA
ZSUZSANNA GAHSE
Skizzen und Erzählinseln
NEUE TEXTE AUS DER SCHWEIZ
RUTH GANTERT
Niemandskinder im Dickicht (Essay)
BEAT MAZENAUER
Plädoyer fürs Erfinden, die Fiktion, das Mögliche -
Interview mt Dorothee Elmiger
DOROTHEE ELMIGER
Plaisir
(Prosa)
MARTIN BIERI
Wolkenreaktoren
(Vier Gedichte)
EVA MARIA LEUENBERGER
Diese ganze Luft
(Gedicht)
MARY-LAURE ZOSS
Das Schwarz des Himmels (Prosa)
PHILIPPE RAHMY
Solitude publique / Öffentliche Einsamkeit
(Prosa)
MATTEO TERZAGHI
Drei kurze Texte
FLURINA BADEL
streichle einen hund
(Fünf Gedichte)
ESSAY
AXEL HELBIG
Zweifel eines kritischen Rationalisten
(Zu Wolfram Malte Fues)
BILDENDE KUNST
HEINZ WEISSFLO
Malen, was der Fluss erzählt
- Zur Kunst des Dresdner Malers und Grafikers Wolfgang Kühne
LAGEBESPRECHUNG NEUE LYRIK
PAUL HENRI CAMPBELL
Die Ammonitin - Zur Poesie von Lara Rüter
LARA RÜTER
dura mater (Gedichte)
LARA RÜTER
ein unechtes gelenk (Poetologische Notiz)
GREGOR KUNZ
Ein Leben mit der Sammlung
Gespräch mit Marlies Giebe
Ostragehege 2020. Nr.98
OSTRAGEHEGE
Zeitschrift für Literatur und Kunst
4 | 2020
PROSA
AIMÉ CÉSAIRE
Tagebuch einer Rückkehr ins Geburtsland
LYRIK
AIMÉ CÉSAIRE
Blindings
(Drei Gedichte)
FRANZ HODJAK
Hin und wieder
(Vier Gedichte)
BILDENDE KUNST
AGNES MATTHIAS
Evelyn Richter
In Fotografien die Welt lesen
PROSA
FRANZOBEL
Der Finger des Kaisers
DINÇER GÜÇYETER
Lagebesprechung neue Lyrik
Lagebesprechung 73
PAUL-HENRI CAMPBELL
Mit dem Bordell Jaguar zu einer Poesie von Glut
- Porträt des Dichters Dinçer Güçyeter als "Papa Ödipus"
DINÇER GÜÇYETER
Lass uns gehen, Ali
(Neun Gedichte)
DINÇER GÜÇYETER
Das Testament der Unschuld
(Poetologische Notiz)
LYRIK
PATRIK WILDEN
Polnische Paternoster
(Drei Gedichte)
NEUE TEXTE AUS DER SLOWAKEI
PETER DAROVEC
Die Postmoderne lebt weiter! Ernsthaft?
DANIEL MAJLING
Die Kunst zu lieben
ALEXANDRA SALMELA
27 oder erst der Tod macht den Künstler
IVAN MEDESI
Licht des Lebens
MILO JANÁC
Mal nett, mal nicht
PETER DAROVEC
Die literarischen Radikalen
INTERVIEW
KARIN GROSSMAN
Manchmal fühle ich mich wie eine Wahrsagerin
Gespräch mit Helga Schütz
FLUCHT UND VERTREIBUNG
REINHARD BERNHOF
Warum war ich noch nie in Wroclaw?
REINHARD BERNHOF
Mit den Augen der Mutter
(Gedicht)
RALPH GRÜNEBERGER
Glanzow, 21 Juli
MATTHEW SWEENEY
Die alten Ostprovinzen
(Gedicht)
MATTHEW SWEENEY
Ein Rest Refrain
(Gedicht)
MARTIN KASCH
Ein Rest Refrain
REZENSIONEN
REINER NEUBERT
"Die Ärsche ändern sich, doch die Zungen bleiben" (Zu Tomáz Radil)
MATTHIAS BUTH
Peter Gehrischs wundersame Geschichten
(Zu Peter Gehrisch)
MICHAEL ERNST
Gedichte vom "Lächeln der Jahre"
(Zu Uwe Kolbe)
0947 1286-2020