bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Hillebrandt, Claudia /Sonja Klimek und Ralph Müller (Hgs)
Buchtitel

Poema 1. 2023 Jahrbuch für Lyrikforschung. Annual for the Study of Lyric Poetry. La recherche annuelle en poesie lyrique.

Verlag

Universitätsverlag Kiel, Kiel 2023

Bibliographie

Hillebrandt, Claudia /Sonja Klimek und Ralph Müller (Hgs)
Poema 1. 2023 Jahrbuch für Lyrikforschung. Annual for the Study of Lyric Poetry. La recherche annuelle en poesie lyrique.
Universitätsverlag Kiel, Kiel 2023
Reihe: Poema 1. 2023
Größe: 8°
Seitenzahl: 124 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. 2: Englisch
Vorl. Spr. 3: Französisch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Hillebrandt, Claudia
Klimek, Sonja
Müller, Ralph
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
Poema 1/2023: Inhalt Claudia Hillebrandt, Sonja Klimek, Ralph Müller: Editorial, S. 9 Ulrike Draesner: Zauber im Gehege, S. 13 Thomas Kuhn-Treichel: Performanz. Textualität und Kognition. Die frühgriechische Lyrik in der aktuellen Forschung, S. 25 Sandra Richter, Toni Bernhart, Felix Dieterle, Gabirel Viehhauser, Gunilla Eschenbach, Jonas Kuhn, Nadja Schauffler, André Blessing, Markus Gärtner, Kerstin Jung, Nora Ketschik, Anna Kinder, Julia Koch, Thang Vu, Andreas Kozlik: Der Klang der Lyrik. Zur Konzeptualisierung von Sprecher und Stimme, auch für die computationelle Analyse, S. 39 Antonio Rodriguez: État de la critique du lyrique en français. De 2010 à nos jours, S. 53 Alexander Rudolph: Einige Überlegungen zu mediävistischen Perspektiven der Lyriktheorie, S. 67 Monuka Schmitz-Emans: Skulpturgedichte, S. 83 Werner Wolf: >Implied worldview< - a concept (not only) for an emancipated lyrology, S. 103 Rüdiger Zymner: Perspektiven der Lyrikologie, S. 117 Editorial Board | Comite editorial I Herausgebergremium Claudia Hillebrandt, Sonja Klimek, Ralph Müller

Artikelnummer

978 3 928794 94 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.