bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
poet 21/16
Buchtitel

poet 21/16 Literaturmagazin Herbst 2016. Hrsg. von Andreas Heidtmann, Redaktionsleitung Prosa: Katharina Bendixen, Gedichtkommentare: Michael Braun, M. Buselmeier

Verlag

Poetenladen, Leipzig 2016

Bibliographie

poet 21/16
poet 21/16 Literaturmagazin Herbst 2016. Hrsg. von Andreas Heidtmann, Redaktionsleitung Prosa: Katharina Bendixen, Gedichtkommentare: Michael Braun, M. Buselmeier
Poetenladen, Leipzig 2016
Reihe: poet 21/16
Größe: 8°
Seitenzahl: 251 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Heidtmann, Andreas
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften> INHALT Geschichten Theresa Pleitner: Paradise, blue 8 Patrick Suhm: Miniaturen 17 Susan Kreller: Pirasol 22 Annemarie Rennert: My suitcase is packed 27 David Blum: Ein Morgen 32 Bettina Hesse: Ich wollte noch etwas sagen ? 41 Matthias Amann: Nicht informiert 48 Jessica Lind: Fern von Zeit 60 Sónia Gomes (Angola): Zukunftsstadt Luena 68 José Luís Mendon?a (Angola): Das Reich der Kasuarinen 82 Gedichte Keith Waldrop: Der Wind lacht (zweisprachig) 104 Andra Schwarz: Grauzonen 120 Paul-Henri Campbell: vasa sacra 125 Uwe Hübner: Los zurück 130 Barbara Maria Kloos: mit geknicktem strahlengang 138 Gedichte aus Venezuela Die Autoren 146 Yolanda Pantin 154 Adalber Salas Hernández 156 Gabriela Rosas 158 Geraldine Gutiérrez-Wienken 160 Harry Almela 162 Luis Enrique Belmonte 164 Jacqueline Goldberg 166 Astrid Lander 168 Eleonora Requena 170 Carmen Verde Arocha 172 Gedichte, kommentiert Michael Braun, Michael Buselmeier: Vorbemerkung 174 Sonja vom Brocke: Kunde 176 Uwe Kolbe: Heidelberg, den 14ten August 179 Elke Erb: »Ursprüngliche Akkumulation« 182 Friedrich Ani: Versehrte Verse 185 Carolin Callies: wackersteine im wams 188 Jürgen Brôcan: Fremde ohne Souvenir 191 Gespräche # Literatur und Fortschritt Einführung und Umfrage Fünf Gespräche und ein Brief 194 Die Arbeit aus präsentischer Erfahrung speisen 196 Sascha Macht im Gespräch mit Katharina Bendixen 202 Offen sein für neue Ansichten Sabine Scholl im Gespräch mit Jan Kuhlbrodt 210 Lieber entwickelt man Roboter Jo Lendle im Gespräch mit Kathrin Bach 220 Zuständig für Überraschungen ist die Literatur Jürgen Ploog im Gespräch mit Martina Weber 227 Die Literatur schottet sich ab Ann Cotten im Gespräch mit Sibylla V. Hausmann 240 Fortschritt, produktiver Mythos Peter Bürger # ein Brief 248 Werkzentrierte Moderne und revolutionäre Avantgarde

Artikelnummer

978 3 940691 80 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.