bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sarmatien in Berlin. Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski
Buchtitel

Sarmatien in Berlin. Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski. Herausgegeben von Andreas Degen

Verlag

vbb / Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2015 (1. Aufl.)

Bibliographie

Sarmatien in Berlin. Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski
Sarmatien in Berlin. Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski. Herausgegeben von Andreas Degen
vbb / Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2015 (1. Aufl.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 191 S.
Einband: OHln.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Degen, Andreas
Anthologie
Lyrik und Prosa
Buch
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[L031] zu: Bobrowski, Johannes> Autoren: Sarah Kirsch, Eva Strittmatter, Cyrus Atabay, Erich Fried, Rose Ausländer, Uwe Greßmann, Ulrich Grasnick, Gabriele Eckart, Wolfgang Trampe, Lew Kopelew, Christoph Meckel, Peter Huchel, Michael Hamburger, Günter Bruno Fuchs, Reinhard Baumgart, Hubert Fichte, H. C. Artmann, Kurt Marti, Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Bernd Jentzsch, Uwe Kolbe, Heiner Müller, Manfred Bieler, Michael Augustin, Walter Gross, Rolf Haufs, Brigitte Reimann, Manfred Peter Hein, Uwe Grüning, Stephan Hermlin, Helmut Bartuschek, Hans WErner Richter, Reiner Kunze,Adolf Endler, Hermann Kant, Tom Schulz, Nicolas Born, Hans Magnus Enzensberger, Gerhard Wolf, Christa Wolf, Herta Müller, Durs Grünbein, Mirko Bonné, Günter Grass, Franz Fühmann, Kathrin Schmidt, Urs Faes,Laurynas Katkus, Klaus Hensel, Erika Burkhart, Christoph Heubner, Ingo Schulze, Ursula Krechel, Ulrich Zieger,Judith Kuckart, Paul Celan, Volker Braun, Werner Bräunig, Ulrich Schacht, Christiane Grosz, Günter de Bruyn, Friederike Mayröcker

Artikelnummer

A 21429

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.