bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Schreibheft 94, 95/2020
Buchtitel

Schreibheft. Zeitschrift für Literatur Nr. 94 Februar, 95 August / 2020. Herausgegeben von Norbert Wehr

Verlag

Rigodon, Essen 2020

Bibliographie

Schreibheft 94, 95/2020
Schreibheft. Zeitschrift für Literatur Nr. 94 Februar, 95 August / 2020. Herausgegeben von Norbert Wehr
Rigodon, Essen 2020
Reihe: Schreibheft 94, 95
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 164, 144 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Wehr, Norbert
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
<Lyrik allg.<br> Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften> Schreibheft Nr. 94/2020 Zeitschrift für Literatur Danilo Kis Die Legende von den Schläfern Aus einem nachgelassenen Roman Aus dem Serbokroatischen von Katharina Wolf-Grießhaber Ted Hughes Erzählungen nach Ovid Metamorphosen der Metamorphosen Aus dem Englischen von Rainer G. Schmidt RÜCKSPIEGELSAAL Der Dichter István Kemény Zusammengestellt und übersetzt von Timea Tankó Mit Beitra¨gen und Übersetzungen von Attila Bartis, László Darvasi, Orsolya Kalász, Istva´n Keme´ny, Guillaume Métayer, Monika Rinck und Timea Tanko´ TRANSKAUKASUS EXPRESS Der Erzähler Patrick Deville Zusammengestellt von Holger Fock Mit Beitra¨gen und Übersetzungen von Bruno Blanckeman, Hans Christoph Buch, Marc Dambre, Patrick Deville, Roberto Ferrucci, Holger Fock, Sabine Müller und Dominique Viart Michail Lermontovs Valerik, übersetzt von Peter Urban zusammen mit Elke Erb, als Eröffnung) Thomas Kling / Oskar Pastior Grüß mir die Entrüttung Aus dem Briefwechsel Ediert von Diego León-Villagrá Schreibheft Nr. 95/2020 Zeitschrift für Literatur Esther Kinsky Die Verfremdung der Welt Friulanische Briefe. März / Mai 2020 EIN TEMPEL AUS SPRACHE Joshua Cohen Zusammengestellt von Jan Wilm Mit Beitra¨gen und Übersetzungen von Ulrich Blumenbach, Joshua Cohen, Daniel Medin und Jan Wilm DER WEG INS OFFENE Wilhelm Genazino: Wie ich Schriftsteller wurde Gespräche. Aufgezeichnet und mit einer Nachbemerkung von Anja Hirsch Adrien Proust Die Hygiene Eine Abhandlung Adrien Proust Die Cholera Äthiologie und Prophylaxe Reiner Speck Docteur Adrien Proust

Artikelnummer

0174 2132-2020

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.