bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Cellini, Benvenuto
Buchtitel

(Selbstbiographie). Übersetzt von J.W.v.Goethe. Mit 301 Lithographien im Text von Max Slevogt

Verlag

Cassirer, Berlin 1913

Bibliographie

Cellini, Benvenuto
(Selbstbiographie). Übersetzt von J.W.v.Goethe. Mit 301 Lithographien im Text von Max Slevogt
Bruno Cassirer, Berlin 1913

423 S.
OHPgt. m. RSch.u. reicher RVerg.
Slevogt (Litho), Max
Goethe (Ü), Johann Wolfgang von - Der berühmte italienische Renaissancekünstler Benven. Cellini, tätig alsGoldschmied, Bildhauer und Dichter, lebte von 1500 bis 1571. Über sein un-stetes, abenteuerreiches Leben berichtet er in vorliegendem Werk, welcheser noch um einige erdichtete Abenteuer erweitert hat. Es wurde in Deutsch-land vor allem durch Goethes Übersetzung bekannt. Einband leicht fleckig und berieben, Rückengelenk unten ca. 1 cm aufge-platzt).

Artikelnummer

A 1986

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.