bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sinn und Form 1967
Buchtitel

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 19. Jahr/1967 Hefte 1-6 Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR

Verlag

Rütten & Loening, Berlin 1967

Bibliographie

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 19. Jahr/1967 Hefte 1, 2, 3, 4, 5, 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Sinn und Form 1967



OBrosch.
- Alle (außer Heft 6/Sh II) mit farbiger Banderole, auf welcher die autoren verzeichnet sind. - Heft 1 Februar '67, 274 S.: Bertrand Russel, Raymond Jean, Ho chi Minh (G, Ü.: Fritz Jensen, Eduardas Miezelaitis (G), Nguyen Trung Thanh, Alexander Abusch, Simowy Paderny Heinz Kamnitzer/Arnold Zweig, Miroslaw Krleza, Federico Garcia Lorca, Wilhelm Girnus, Günter Kuert, Werner Mittenzwei - Heft 2 April '67, 251 S.: Oumar Ba, Patrica Lumumba, Eno Belinga, Leopold Sedar Senghor, Barnard Badié, David Diop, Sembene Ousmane, Makombo Bambote, Boualem Khalfa (G), Mohammed Dib (G), Kateb Yacine, Mahmud Taimur, Emmanuel Boundzeki Dongala Lovemore Mutambanengwe (G, übertragen von Janheinz Jahn), Peter Horn (G), Peter Abrahams, Alf Wannenburgh, Mario Antonio Fernandez de Oliviera (G, übertragen von Helmut Heinrich, Jacques Rabemananjara (G, übertragen von Janheinz jahn, Diare Ibrahima Kalilou, Olympe Bhely-quenum, Birago Diop, Maurica Khoné, Christa Wolff-Sieber, Irina Nikiforowa, Robert Weimann - Heft 3 Juni '67, 241 S.: Kristijona Donelaitis (G, Nachdichtung H. Buddensieg)), Hermann Buddensieg/Donelaitis, Jewgeni Kripowitsch, Nikos Athanassiadis, Günter Kunert, Stefan Zolkiewski, Jiri Hajek Alexander Mjasnikow, Kurt Batt/Fritz Reuters, Cesare Pavese - Heft 4 August '67, 250 S: Louis Fürnberg, Rudolf Wagner-Regeny, Vassilis Vassilikos, Thomas Mann, Friedrich Dieckmann, Uwe Berger (G), Joachim Seyppel, Ende Fejes, Günter Kunert, Werner Bräunig, Frantisek Hrubin (G), Vladimir Holan (G), Hermann Mähler - Heft 5 Oktober '67, 267 S.: Die Große Entscheidung (50 J. Oktoberrev.) Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Alexander Abusch, Nguyen Dinh Thi, Louis Fürnberg, Jorge Amado, Ludwig Benn, Valentin Katajew (G), Sergeei Jessenin (G), Konrad Farner, Klaus Schuhzmann (G), Erwin Piscator, Hans Lorbeer (G), Daniil Granin, Weiland Herzfelde, , Wladimir Stscherbina, Korneli Selinski, Hugo Huppert (G), Hermann Kähler, Jewgeni Trustschenko, Gespräche mit Anna Seghers, Valentin Katajew, Konstantin Simonow, Bruno Apitz, Sergei Antonow u. Wielasnd Herzfelde - Heft 6 Dezember '67 (Sonderheft II. Halbjahr 1967), 237 S.: (Beilage: Autorenverzeichnis Heft 1-6): Roman und Erzählung: Arnold Zweig, Wilhelm Girnus, Johannes Bobrowski (G), Ilja Ehrenburg, Michael Butor, Juji Brezan, Ina Jun Broda, Michail Bulgakow, Theun de Vries, Klaus Schröter, Wolfgang Harich, Dieter Zechlin

Artikelnummer

A 12170/67

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.