bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sinn und Form 1972
Buchtitel

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 24. Jahr/1972. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR

Verlag

Rütten & Loening, Berlin 1972

Bibliographie

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 24. Jahr/1972. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Sinn und Form 1972
Rütten & Loening, Berlin 1972

1332 S.
OBrosch. m. OUmschl.
- Alle Hefte mit farbiger Banderole, worauf die Autoren verzeichnet sind. - Heft 1 Januar '72, 213 S.: Wieland Herzfelde, Georg Maurer (G), Anna Seghers, Konstantin Simonow, Volker Braun, Benito Wogatzki, Pablo Casals, Reinhard Lettau - Heft 2 März '72, 241 S.: Eduard Claudius, Ulrich Plenzdorf, Irmtraud Morgner, Alois Hofmann, Viktor Zmegac - Heft 3 Mai '72, 185 S.: Boris Sutschkow, Rassul Gamsatow/Wladimir Ognjow, Nikolai Rubzow (G), Jewgeni Ossetrow, Kurt u. Jeanne Stern, Günter Kunert, Hermann Kähler, Günter Ebert, Friedrich Dieckmann, Roland Links, Laszlo Barlay, Bulgarische Literatur: Ljubomir Lewtschew (G, Nachdichtung von Wolfgang Köppen), Dobri Shotew (G), Pavel Matew (G), Georgi Dshagarow (G), Wesselin Chantschew, Alexander Gerow (G), Atanas Daltschew (G), Elisawata Bagrjana (G), Koljo Georgiew, Jordan Radischkow, Erich Arendt (G), - Heft 4 Juli '72, 252 S.: Franz Fühmann, Daniil Granin, Sembene Osmane, Tamara Balaschowa, Leonid Leonow, Günter de Bruyn, Siegfried Pitschmann, Jürgen Rennert, Angela Dabis, Irmtraud Morgner, Rolf Schneider, Fred Wander, Wilhelm Girnus, Heinz Kamnitzer, Christa Wolf, Hermann Kähler, Anatoli Melnikow - Heft 5 September ' 72, 201 S.: Helmut Baierl, Günter de Bruyn, Norbert Fryd, Theodor Weissenborn, Günther Wirth, Friedrich Dieckmann, Edmonde Charles-Roux, Karl Mickel, Hans-Jochen Irmer, Nyota Thun - Heft 6, Dezember '72, 207 S.: (Beilage: Verzeichnis Hefte 1-6) Alexander Abusch, Hugo Huppert, Gabor Hajnal, Joachim Seyppel, Lew Ginburg, Jürgen Rennert, Robert Neumann, Andej Wosnessenski (G), Stefan Heym, Peter Hacks, Kurt Batt, Heniz Czechowski

Artikelnummer

A 12170/72

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.