bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sinn und Form 1973
Buchtitel

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 25. Jahr/1973. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR

Verlag

Rütten & Loening, Berlin 1973

Bibliographie

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 25. Jahr/1973. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Sinn und Form 1973
Rütten & Loening, Berlin 1973

1325 S.
OBrisch. m. OUmschl.
Akademie der Künste (Hg.)
- Alle Hefte mit farbiger Banderole, worauf die Autoren verzeichnet sind. - Heft 1 Januar '73: Konstantin Simonow, Peter Hacks, Wassili Axjonow, Sandor Petöfi (G), Gyula Illyes (G), Agnes Nemes Nagy (G), Werner Mittenzwei, Helmut Holtzhauer, Wolfgang Harich - Heft 2 März '73, 200 S.: Boris Sutschkow, Heinrich Mann, Christa Wolf, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Wilhelm Girnus (G), Max von der Grün, Vitezslav Nezval (G), Luigi Nono (Gespräch) Eduard Claudius (Gespräch, Adolf Endler, Heinz Plavius - Heft 3 Mai '73, 230 S.: Lateinamerikanische Literaturen: Pablo Neruda (G), Ketschua-Lyrik (G)(Ketschua = Verwaltungssprache im Inka-Reich), Carlos Rincon, Julio Cortazar, Gabrial Garzia Marqquez, Nicanor Parra (G), Santiago Alvarez, Sergio Ramirez, Augusto Monterroso, Policarpo Varon, Neue Lieder aus Lateinamerika (G), Jorge Luis Borges, Oktavio Paz (G), Roberto F. Retamar (G), Ernesto Cardenal (G), Miguel Angel Asturias, Universo Sanchez, Manolo Cuadra, Oskar Lewis, Politische Songs, Alejo Carpentier, - Günter Kunert, Friedrich Dieckmann, Helmut Holtzhauer u. a. - Heft 4 Juli '73219 S.: Bertolt Brecht (G), Anna Seghers, Konstantin Simonow, Le Duc Tho (G), Wieland Herzfelde (G), Kurt Schwaen (G), Bernd Jentzsch (G), Erich Köhler (G), Max Walter Schulz, Jorge Amado, Adolf Endler, Heinz Czechowski, Blaga Dimitrowa (G), Wassil Popow (G), Peter O. Chotjewitz (G), Ljubomir Lewtschew (jew. Nachdichtung von Wolfgang Köppe), Ketschua-Lied (G) , Hans-Heinrich Reuter, Fritz Miebau, Jürgen Holtz - Heft 5 September '73, 192 S.: Friedrich Wolf, Eduard Claudius, Alexander Dymschiz (G), Ossip Mandelstam (G), Georgi Gulia, Wilhelm Girnus, Arno Holz (G), Hans-Dietrich Dahnke, Martin Reso, Hans-Jochen Irmer. - Heft 6 November/Dezember '74, 200 S. (Beilage: Gesamtverzeichnis 1973): Alexander Abusch, Günter Kunert, Joachim Seyppel, Groigori Wais, Peter Hacks, Gerard Kozielek, Kurt Batt, Manfred naumann, Rulo Melchert, Maranne Schmidt

Artikelnummer

A 12170/73

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.