bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sprache im technischen Zeitalter 1982 Heft 84
Buchtitel

Sprache im technischen Zeitalter 1982. Heft 84 = Sondernummer zum 60. Geburtstag von Walter Höllerer

Verlag

Literarisches Colloquium, Berlin 1982

Bibliographie

Sprache im technischen Zeitalter 1982 Heft 84
Sprache im technischen Zeitalter 1982. Heft 84. Erscheint vierteljährlich
Literarisches Colloquium, Berlin 1982
Reihe: Spritz Nr. 084
Größe: 8°
Seitenzahl: 241-376 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Höllerer, Walter / Miller, Norbert
Ill./Künstler: Mangold, Renate von
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekudärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften> Sondernummer zum 60. Geburtstag von Walter Höllerer Beiträge von: Peter Bichsel, Ernst Jandl, Siegfried Unseld, Ludwig Harig, Franz Tumler, Wolfgang Koeppen, Peter Rühmkorf, Wieland Schmied, Heinrich Böll, Max Frisch, Martin Walser, Sarah Kirsch, Gnter Grass, Barbara König, Jürgen Becker, Karl Krolow, Günter Kunert, Hans Bender, Peter Härtling, Christoph Meckel, Hans Werner Richter, Hans Hasenclever, Erich Fried, Ernst Schnabel, Wolfgang Hildesheimer, Reinhard Baumgart, Hans Mayer, Umberto Eco, Renate Eco, Christian Enzensberger, Burckhart Kroeber, Herbert Heckmann, Fritz Arnold, Marianne Frisch, Uwe Brandner, Carl Amery,Giorgio Manganelli, Barry Bermange, Alain Robbe-Grillet, Gregory Corso, Luigi Malera, Italo Calvino Giuseppe Bevilacqua, Edoardo Sanguinete, Claudio Magris, Witold Wirpsza, Maria Kurecka, Michael Hamburger, Harald Hartung, Robert Creeley, Lawrence Ferlinghetti, Tomas Tranströmer, Lars Gustafsson, Sylvie Kumah, Antonio Skarmeta, Hildegard Baumgart, Martin Sorescu, Gerald Bisinger, Klaus Stiller, Hanns Grössel, Friedhelm Kemp, Karl Pestalozzi, Paul Kruntorad, Martin Kessel, Klaus Wagenbach, Friederike Mayröcker, Gisela Andersch, Jeannette Lander, Edith Aron, Karl Riha, Wolfgang Max Faust, Frank-Wolf Matthies, H.C. Artmann, Oskar Pastior, Wolf-Dieter Bach, Klaus Völker, Richard Anders, Hedwig Rohde, Wolfgang Ramsbott, Walter Huder, Fitzgerald Kusz, Elisabeth Plessen, Hans Christoph Buch, Friedrich Christian Delius, Delef Krumme, Ludwig Fischer, Barbara Frischmuth, Hermann Peter Piwitt, Peter O. Chotjewitz, Karin Kiwus, Ginka Steinwachs, Anna Jonas, Gisela Kraft, Horst Pöthe, Franz Mon, Ror Wolf, Gabriele Wohmann, Günter Herburger, Otto F. Walter,

Artikelnummer

A 21625

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.