bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sprache im technischen Zeitalter 1998
Buchtitel

Sprache im technischen Zeitalter. 36. Jahrgang 1998. Heft 145/146/147/148 : Veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchung

Verlag

SH-Verlag, Köln 1998

Bibliographie

Sprache im technischen Zeitalter. / Sartorius, Joachim/Höllerer, Walter, Miller, Norbert (Hgs)
Sprache im technischen Zeitalter. 36. Jahrgang. Veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchungen zur Sprache und Literatur der Gegenwart. Köln, SH-Verlag 1998. OBrosch. - Nr. 145, Juni '98: Joachim Sartorius/Emil Tode - Auf Tritt die Poesie
Berliner Autorenwerkstatt Prosa 1997. Weitere Beiträge von: Lutz Hagestedt, Emil Tode, Martin R. Dean, Roman Bucheli, Hans-Ulrich Treichel, Christian Duda, Judith Hermann, Georg Klein, Kirsten Meißner, Inka Parei, Bernd Pohlmann, Arne Roß, SonjaRudorf, Axel Schöpp, Norbert Zähringer, Jochen Hörisch - Nr. 146, September '98: 50 Jahre Israel. Joram Kaniuk, Abraham B. Jehoschua, Amir Or, Dan Tsalka, Asher Reich. Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartaorius, Bernard Noel Die Zeit geht nicht: Jürgen Hultenreich. - Nr. 147, November '98: 1. Romantisches Deutschland'
Autoren: Hugo Dittberger Dieter M. Graf
Dorothea Grünzweig
Norbert Hummelt
Brigitte Oleschinski
Thomas Rosenlöcher 2. Auf Tritt die Poesie
Au: J. Sartorius
R. Hass 3. Was für ein Péter von Peter Esterhazy
3. Medienkitsch v. Jürgen Grimm - Nr. 148 November '98 Junge Lyrik: Michael Braun, Wolfgang Dietrich, Norbert Hummelt, Jayne-Ann Igel, Tom Pohlmann, Lutz Seiler, Henning Ziebritzky. Die Zeit geht nicht: Zsuszanna Gahse Ostwestfleisch: Reinhard Jirgl Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Volker Sielaff

Artikelnummer

0038 8475-1998

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.