bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sprache im technischen Zeitalter 2001
Buchtitel

Sprache im technischen Zeitalter. 39. Jahrgang 2001. Ab Heft 157 - ... Erscheint vierteljährlich.

Verlag

SH-Verlag, Köln 2001

Bibliographie

Sprache im technischen Zeitalter 2001.
Sprache im technischen Zeitalter. 39. Jahrgang 2001. Ab Heft 157 - ... Erscheint vierteljährlich.
SH-Verlag, Köln 2001

122 S.
OPbk.
Höllerer, Walter / Miller, Norbert / Sartorius, Joachim (Hgs)
- Heft 157, April 2001 (3 - 122 S.): European Transfer: Louis Begley, Robert Coover, Stewart O'Nan, Francine Prose, Valerie Wilson Wesley. Gespräche mit Michel Houllebecq: Michel Houllebecq, Norbert Kron, Sigrid Weigel Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Zhai Yongming Roman Lach, Rebecca Partouche, Uwe Hübner, Frank Schablewski, Karl Riha - Heft 158, Jul 2001 (125 - 230 S.): Ich komme in friedlicher Absicht: Scott Bradfield Gedächtnis und Ort: Petersburg, Badenweiler, Kaliningrad Olga Jurjevna Voronina, György Dalos, Marcel Beyer Der Fall Arbogast: Thomas Hettche Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Jürgen Nendza - Heft 159, Oktober 2001 (233 - 358 S.): Übersetzen als geistige Migration: Michael von Albrecht, Enrico Ganni, Joachim Kalka, Hans-Albrecht Koch, Gabriella Rovagnati Blick in die Werkstatt: Werner Fritsch, Thomas Geiger Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Xiao Kaiyu - Heft 160, Dezember 2001 (361 - 489 S.): New York im Herbst 2001: Kathrin Röggla, Perikles Monioudis, Joachim Kalka Berliner Autorenwerkstatt Prosa 2001: Ursula Krechel, Zsuzsa Bánk, Heike Geißler, Hans-Peter Kunisch, Christoph Leuchter, Nikola Anne Mehlhorn, Nils Mohl, Christine Pitzke, Stefan Volkmann Diesseits und Jenseits: Ingo Schulze

Artikelnummer

0038 8475-2001

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.