bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Tausendmund. Europäische Balladen, Romanzen und Lieder
Buchtitel

Tausendmund Europäische Balladen, Romanzen und Lieder. Herausgegeben von Georg von der Vring und Burghart Wachinger

Verlag

Langewiesche-Brandt, Ebenhausen 1954

Bibliographie

Tausendmund
TausendmundEuropäische Balladen, Romanzen und Lieder. Herausgegeben von Georg von der Vring und Burghart Wachinger. Die einzelnen Bereiche wurden bearbeitet und teilweise auch übersetzt von Gunde Festesen, Delia Fraccaro, Wolfgang Kasack, Walter Lüher, Hans Michael, Georg Schneider und Gottfired Walter
Langewiesche-Brandt, Ebenhausen 1954

367 S.
OLn.
1. Ex. mit ill.OUmschl. 2. Ex. mit Bibliothekssignatur u. -stempel A. d. Inhalt: Nordisch, Finnisch, Estnisch, Litauisch (G. Festesen): u.a. Johann Ludwig Heiberg, Johann Carsten von Hauch, Hans Christian Andersen, Jens Peter Jacobsen, Carl Michael Bellmann, Knut Hamsun u. a.
Russisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Südslawisch (W. Kasack): Puschkin, Nikolaj A. Nekrasow, Maxim Gorki, Taras Schewtschenko, Adam Mickiewicz, Antoni E. Odyniec, , Jan Neruda, Viktor Dyk, Michael Vörösmarty, Lucjan Siemienski u. a: Grichisch, Albanisch (G. Walter) Italienisch (D. Fraccaro, H. Michael): Guido Cavalcanti, Dante Alighieri,Anglo Poliziano, Franco Sacchetti, Antonio Lamberti, Giosué Carducci, Antonio Fogazzaro, Gabriele D'Annunzio u. a. Span.-Portugiesisch (W. Lüher): Luis de Gongora y Argote, Lope Felix de Vega Carpio, Antonio Candido, Ventura Ruiz de Aguilera, Federico Garcia Lorca u. a. Französisch (G. Schneider): Francois Villon, Victor Hugo, Paul Verlaine

Artikelnummer

A 10651

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.