bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Döblin, Alfred
Buchtitel

Text + Kritik 013/14 Zeitschrift für Litreatur. November 2018. Alfred Döblin. Neufassung. Gastherausgeberin: Sabine Kyora

Verlag

ed. text + kritik, München 2018 [Neufassung]

Bibliographie

Döblin, Alfred
Text + Kritik 013/14 Zeitschrift für Litreatur. November 2018. Alfred Döblin. Neufassung. Gastherausgeberin: Sabine Kyora
ed. text + kritik, München 2018 [Neufassung]
Reihe: Text + Kritik 013/14
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 200 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Kyora, Sabine
Anthologie
Sekundärliteratur
Buch
<Prosa Sekundärliteratur<br> [ZSL 020] Zeitschriften> Heft 13/14 ALFRED DÖBLIN Neufassung November 2018 Gastherausgeberin: Sabine Kyora INHALT Stefan Keppler-Tasaki Berliner Heimat. Alfred Döblins proletarischer Kosmopolitismus 3 Marion Brandt Döblin und das Nationale 22 Till Huber Wassertod zwischen Fin de Siècle und Frühexpressionismus. Alfred Döblins »Die Segelfahrt« im Kontext 32 Arne Höcker Lustmord. Pathologie und Poetologie beim frühen Döblin 47 Annette Keck Vom Wahn-Sinn der Frauen. Alfred Döblins modernistische Selbstentwürfe im Zeichen der Depersonation 57 Oliver Jahraus Chinoiserien, Chinawaren, chinesischer Roman. Döblins »Die drei Sprünge des Wang-lun« mit einem Seitenblick auf Bertoluccis »Der letzte Kaiser« 66 Christina Althen Döblins Gestaltung von Realsatire in »Die Lobensteiner reisen nach Böhmen« 78 Alexander Honold Die Feuer- und die Wasserprobe. Alfred Döblin im Ersten Weltkrieg 91 www.claudia-wild.de: [Text+Kritik__13-14]__Doeblin__001-200__[Druck-PDF]/12.10.2018/Seite 2 Hania Siebenpfeiffer Die Zukunft als Apokalypse. Alfred Döblins »Berge Meere und Giganten« 105 Torsten Hahn Literatur als Negation. Döblins Konzeption von Kunst als #diabolischer# Kommunikation 112 Sabina Becker »Literatur muss man hören«. Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf« 123 Sabine Kyora Dr. Döblin: (Zeit-)Diagnostik in »Berlin Alexanderplatz« 141 Dagmar von Hoff Kulturelles Archiv der europäischen Nachkriegsgeschichte. Alfred Döblins transnationale Zeitschrift »Das Goldene Tor« von 1946 bis 1951 153 Steffan Davies »Das Lied läßt sich auch anders singen, Sie werden staunen«. Ovids »Metamorphosen« in der Exilerzählung »Der Oberst und der Dichter« 167 Julia Genz Viele Stimmen. Polyphonie in Alfred Döblins »Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende« 180 Chronik 190 Notizen 196

Artikelnummer

978 3 86916 759 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.