bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Juden. Bilder
Buchtitel

Text + Kritik 180. Zeitschrift für Literatur. September 2008. Hgs. Heinz Ludwig Arnold. Gastredaktion: Matthias N. Lorenz. Juden, Bilder

Verlag

ed. text + kritik, München 2008

Bibliographie

Juden. Bilder
Text + Kritik 180. Zeitschrift für Literatur. September 2008. Hgs. Heinz Ludwig Arnold. Gastredaktion: Matthias N. Lorenz. Juden, Bilder
Text + Kritik 180
ed. text + kritik, München 2008

126 S.
OBrosch.
A. d. Inhalt: Matthias N. Lorenz: Juden, Bilder in Literatur und Film seit 1945 Yahya Elsaghe: Der Antisemitismus und seine Fortschreibung in Max Frischs "Andorra" Gerhard Scheit. Unrunhe zwischen den Projektionen. Zu den Romanen von Alfred Andersch - mit Anmerkungen zu Jean Améry und Ernst Jünger Martina Oelke: Die Geburt der Gemeinschaft. Antisemitische Reinigungs- und Ausschlussprozesse in der DDR Literatur am Beispiel Bruno Apitz Franziska Schössler: Versteckspiele: Jüdischer Ökonomie und Kultur in Martin Walsers "Angstblüte" Julia Ansprach: Antisemitische Stereotype im deutschen Heimatfilm seit 1945 Oliver Lubrich: Sind hundert Klischees ergreifend. Dani Levysv "Alles auf Zucker" Matthias N. Lorentz: Im Zwielicht. Filmische Inszenierung der Antisemitismus in Schimanski und "Das Geheimnis des Golem" Liliana Ruth Feierstein: Die Reise nach Jerusalem. Darstellung von Juden, Judentum und Israel in deutschen Schulbüchern Torben Fischer: Judenbilder und 'Literarischer Antisemitismus'. Bemerkungen zur Forschungsgeschichte [Der Band enthält somit keine Lyrik und befasst sich nicht damit] <Prosa Sekundärliteratur<br> [ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

978 3 88377 939 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.