bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Regener, Sven
Buchtitel

Text + Kritik 224. Zeitschrift für Literatur. Oktober 2019 Sven Regener Gastherausgeber: Stefan Greif, Nils Lehnen und Anna-Carina Meywirth

Verlag

ed. text + kritik, München 2019

Bibliographie

Regener, Sven
Text + Kritik Zeitschrift für Literatur 224. Oktober 2019 Sven Regener Gastherausgeber: Stefan Greif, Nils Lehnen und Anna-Carina Meywirth
ed. text + kritik, München 2019
Reihe: Text + Kritik 224
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 95 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Gräf, Stefan / Lehnen, Nils / Meywirth, Anna-Carina
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
<Prosa Sekundärliteratur<br> [ZSL 020] Zeitschriften> Heft 224 SVEN REGENER Oktober 2019 Gastherausgeber: Stefan Greif, Nils Lehnert und Anna-Carina Meywirth INHALT Sven Regener Zwischen Depression und Witzelsucht: Humor in der Literatur. Vorlesung im Rahmen der Brüder-Grimm-Poetikprofessur 2016 der Universität Kassel 3 Dirk Stederoth »It’s sad, but it’s not«. Innenperspektiven auf Element of Crime 21 Peter Seibert »Bullerbü-Berlin«. Zum Erzählkosmos des Herrn Lehmann 32 Stefan Greif »Laberflash, Kamerad, Laberflash!« »Meine Jahre mit Hamburg-Heiner«, »Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt« und »Wiener Straße« als Zeitgeist-Persiflagen 41 Anna-Carina Meywirth / Katharina Zindel »Was wollen wir? Nichts. Reden.« Sven Regener als Ko-Autor von »Angulus Durus  Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm« und »Ärger mit der Unsterblichkeit« 51 Nils Lehnert Intermedial verzauselt. Sven Regeners »Herr Lehmann« als Graphic Novel, Hörspiel, Film und Roman 59 Caroline Frank / Alfonso Meoli Artikulierte Ambivalenz. Über Sven Regeners Hörbücher »Herr Lehmann« und »Wiener Straße« 73 Max Dorn »Wir sind die Urheber«. Urheberrecht und Verantwortung 81 Max Dorn / Katharina Zindel Auswahlbibliografie 91 Notizen 94

Artikelnummer

978 3 86916 837 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.