Berg, Sibylle
Buchtitel
Text + Kritik 225. Zeitschrift für Literatur. Januar 2020 Sibylle Berg. Gastherausgeber: Stephanie Catani und Julia Schöll
Verlag
ed. text + kritik, München 2020
Bibliographie
Berg, Sibylle
Text + Kritik 225. Zeitschrift für Literatur. Januar 2020 Sibylle Berg. Gastherausgeber: Stephanie Catani und Julia Schöll
ed. text + kritik, München 2020
Reihe: Text + Kritik 225
Größe: 8°
Seitenzahl: 104 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Catani, Stephanie / Schöll, Julia
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
Heft 225 SIBYLLE BERG Januar 2020
Gastherausgeber: Stephanie Catani und Julia Schöll
INHALT
Olivier Garofalo Vom Verschwinden des Subjekts 3
Niklaus Helbling »Das Erwachsenwerden kommt nicht über Nacht«. Zur Uraufführung von »Helges Leben« in Bochum 10
Christian Dawidowski Zwischen Pop und Postmoderne. Sibylle Bergs Stücke und Romane bis 2007 20
Julia Reichenpfader Schläft der Mann am Ende gut? Hegemoniale Körperinszenierungen und regressive Reaktionen in Sibylle Bergs Romanen 31
Rolf Parr Macht, Körper, Gewalt. Sibylle Bergs Roman-Figuren zwischen Normalität, Hypernormalität und Monstrosität 42
Anke S. Biendarra Sibylle Berg als Feministin. Über die popkulturellen Strategien ihrer journalistischen Texte 51
Alexandra Pontzen Sibylle Berg und die Moralistik im 21. Jahrhundert – Negative Anthropologie als literarisch-philosophisches Erzählprogramm 59
Julia Schöll On the road. Transzendentale Trostlosigkeit in Sibylle Bergs Roman »Die Fahrt« 70
Artikelnummer
978 3 96707 064 4