Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Text + Kritik 228. Zeitschrift für Literatur. Oktober 2020. Gabriele Tergit. Gastherausgeber: Juliane Sucker
Verlag
ed. text + kritik, München 2020
Bibliographie
Heft 228 Oktober 2020 Gastherausgeber: Juliane Sucker Gabriele Tergit INHALT - Erhard Schütz: "Heimat war das Tier, das sie die täglichen Berufswege führte". Gabriele Tergits Feuilletons über Berlin, seine Menschen und seine Zustände - Liane Schüller: "Der Menschheit anderer Teil, die Frau". Gabriele Tergit und die Neue Frau in der Weimarer Republik - Nicole Henneberg: Der Historie zusehen. Gabriele Tergit als Chronistin und Feldforscherin - Elke-Vera Kotowski: "Im Schnellzug nach Haifa" und "Der erste Zug nach Berlin". Gabriele Tergits Reisepässe als Dokumente ihrer Exilerfahrung - Gabriele Tergit: Umschichtung - Juliane Sucker: "Keinerlei europäische Geistigkeit". Gabriele Tergits literarisch-journalistische Streifzüge durch Palästina - Joachim Schlör: Gabriele Tergit: Mit und ohne Berlin im Exil - Risa Tamaru: Kampf einer Literatin für den "anonymen Heroismus". Zu Gabriele Tergits "Der Engel aus New York" - Reinhold Lütgemeier-Davin: Als Feuilletonistin auf wackligem Parkett. Konsequenzen eines historischen Analyseversuchs: Gabriele Tergit und Kurt Hiller - Juliane Sucker: Biografische Notiz - Juliane Sucker: Bibliografie - Notizen
Artikelnummer978 3 96707 115 3