Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Text + Kritik 231. Zeitschrift für Literatur.
Verlag
ed. text + kritik, München 2021
Bibliographie
Meinecke, Thomas
Text + Kritik 231. Zeitschrift für Literatur.
ed. text + kritik, München 2021
Reihe: Text + Kritik 231
Größe: 8°
Seitenzahl: 105 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Jaekel, Charlotte
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
TEXT + KRITIK
Zeitschrift für Literatur. Begründet von Heinz Ludwig Arnold
3 | 2021
CHARIS GOER, THOMAS MEINECKE
Feministischer Materialismus, Adornos Widersprüche, mediokre Körperteile, digitale Glitches, kollaborative Briefromane: »Da gibt es noch so viel zu entdecken«. Ein Gespräch
BEAT MAZENAUER
»Weg mit dem Gehüstel der Geschichtenerzähler«. Thomas Meinecke Poetik und Werk
ECKHARD SCHUMACHER
Re-make / Re-model revisited. Über Thomas Meinecke, F. S.K. und die »Kunst des Zitats«
TORSTEN HAHN
Schwarze Flächen und weiße Leerräume. Selbst- und Fremdreferenz in der Oberflächenästheti
(Eine Buchseite von Thomas Meinecke)
THOMAS ERNST
Pop, Plagiat und Persönlichkeitsrechte. Thomas Meineckes Romanpoetik und das Recht
CHARLOTTE COCH
Poetik der Regelkreise oder Thomas Meineckes erzählerische Ethik
DANIELA GRETZ
»Hubert Fichte (), der hamburgische Pionier der Popliteratur im langen schwingenden Pelzmantel«. Thomas Meineckes Erfindung (s)einer Tradition
BARBARA VINKEN
Queering the opera: Mozarts / Da Pontes Cherubino d’Amore. Begehrte Travestie, travestiertes Begehren
CHARLOTTE JAEKEL
Vertikal/horizontal. Thomas Meineckes Prosa im Spiegel des 19. Jahrhunderts
BETTINA BILDHAUER
Meinecke als Mystikerin: Jenseits der Realität/Diskurs-Dichotomie
CHARIS GOER
Auswahlbibliografie Thomas Meinecke (1978-2021)
978 3 96707 540 3