bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Shakespeare, William
Buchtitel

Venus und Adonis/Venus and Adonis. Ein Gedicht in 199 Strophen/ A poem in 199 stanzas.

Verlag

Raamin Presse, Hamburg 1997

Bibliographie

Shakespeare, William
Venus und Adonis/Venus and Adonis. Ein Gedicht in 199 Strophen/ A poem in 199 stanzas. Im Versmaß des Originals ins Deutsche übersetzt von/ In the metre of the original, translated into German by Emil Wagner. Mit einem Bilderfries von/ With a picture frieze by Roswitha Quadflieg. Dazu im Anhang:/ And in the appendix: Drei Abschnitte aus "Die Mythologie der Griechen" von/ Three passages from "The Mythology of the Greeks" by Karl Kerényi und das Kapitel "Die klassische Adonislegende"/ and the chapter entitled "The Classic Legend of Adonis"/ Aus "Die Idee der Wiedergeburt bei den Phöniziern" von/ from "The Phoenician Concept of Reincarnation by Charle Virolleaud
Raamin-Presse, Hamburg 1997 (24. Druck)
32x20cm
140 S. 2 ill. Leporellos, OPp mit Schuber
Il: Quadflieg, Roswitha
Nachw: Kerenyi, Karl/ Virolleaud
Ü: Wagner, Emil --Exemplar Nr. 130. Von Roswitha Quadflieg signiert.

Artikelnummer

B 1568

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.