bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Verse der Lebenden.Deut.Lyrik seit 1910
Buchtitel

Verse der Lebenden. Deutsche Lyrik seit 1910.

Verlag

Propyläen, Berlin o.J.

Bibliographie

Verse der Lebenden
Deutsche Lyrik seit 1910. Herausgegeben von HeinrichEduard Jakof. Berlin, Propyläen Verlag (o.J.). 207 S. OLn. Zweite, durchgesehene und ergänzte Auflage (cf. W/G Autoren: Becher, Johannes R.
Benn, Gottfried
Bischoff, Fritz Walter
Blaß, Ernst
Boldt, Paul
Brecht, Bertold
Brod, Max
Fuchs, Rudolf
Goll, Iwan
Hasencelver, Walter
Heym, Georg
Jacob, Heinrich Eduard
Jacob, Heinrich Eduard
Kasack, Hermann
Kessel, Martin
Klabund
Klemm, Wilhelm
Kramer, Theodor
Landau, Lola
Leonhard, Rudolf
Loerke, Oskar
Ludwig, Paula
Meyer, Paul
Neumann, Schickele, René
Schnack, Anton
Schnack, Friedrich
Stadler, Ernst
Trakl, Georg
Wegner, Armin T.
Weiß, Ernst
Werfel, Franz
Wesse, Curt
Wolfenstein, Alfred
Zech, Paul
Zoff, Otto
Zuckmeyer, Carl.

Artikelnummer

A 3407

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.