bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Vom goldenen Überfluss
Buchtitel

Vom goldenen Überfluss. Eine Auswahl aus neuern deutschen Dichtern für Schule und Haus. Im Auftrage u. unter Mitwirkung der lit. Kommission der Hamb. Lehrervereinigung z. Pflege der künstlerischen Bil

Verlag

Voigtländer, Leipzig 1912 (4. Ausg., 131.-150. Tsd.)

Bibliographie

Vom goldenen Überfluss. Eine Auswahl aus neuern deutschen Dichtern für Schule und Haus. Im Auftrage u. unter Mitwirkung der literarischen Kommission der Hamburger Lehrervereinigung z. Pflege der künstlerischen Bil

Voigtländer, Leipzig 1912

320 S.
Ill.OLn.
Loewenberg (Hg.), J.
Mit den Vorworten zur 1., 2., 3. u. 4. Ausgabe Autoren: Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike, Friedrich Theodor Vischer, Hermann von Gilm, Friedrich Hebbel, Friedrich Wilhelm Weber, Johann Georg Fischer, Theodor Storm, Klaus Groth, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Hermann Lingg, Moritz Graf Strachwitz, Conrad Ferdinand Meyer, Heinrich Leuthold, Paul Heyse, Marie v. Ebner-Eschenbach, Ferdinand von Saar, Wilhelm Jensen, Martin Greif, Arthur Fitger, Detlev v. Liliencron, Ernst v. Wildenbruch, Carl Spitteler, Michael Georg Conrad, Alberta v. Puttkamer, Prinz Emil v. Schönaich, Gustav Falke, Isolde Kurz, Jakob Loewenberg, Ferdinand Avenarius, Wilhelm Weigand, Otto Ernst, Arno Holz, Richard Dehmel, Ricarda Huch, Otto Julius Biebaum, Hugo Salus, Ludwig Jacobowski, Franz Evers, Wilhelm Lobsten, Lulu v. Strauß und Thorney, Börries v. Münchhausen, Agnes Miegel <Lyrik allg. - Anthologie-Rubrik [L1115-5] Epochen 19. Jahrhundert>

Artikelnummer

A 13657

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.