bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von
Buchtitel

Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von Werner Kraft.

Verlag

Lambert Schneider, Heidelberg 1954, EA

Bibliographie

Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von
Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von Werner Kraft.
Dt. Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 4
Lambert Schneider, Heidelberg 1954, EA

133 S.
OBrosch.
Kraft (Ausw.), Werner
Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von
Wiederfinden. Deutsche Poesie und Prosa. Eine Auswahl von Werner Kraft.
Dt. Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 4
Lambert Schneider, Heidelberg 1954, EA

133 S.
OBrosch.
- EA (W/G 7) - 2. Ex. am Rücken leicht verfärbt 96 Autoren Gedichte von Assmann von Abschatz, Ludwig Braunfels Achim von Arnim, Georg Büchner, Matthias Claudius, Georg Friedrich Daumer, Paul Fleming, , Friedrich Fouqué, Christian Fürchtegott Gellert, Leopold von Göckingh, Goethe, Christian Dietrich Grabbe, Johann Diederich Gries, Christian Gryphius, Karoline von Günderode, JohannCHristian GüntherLorenz Leopold Haschka, Heine, Johann Christian Heinroth, Wilhelm Heinse, Herder, Hölderllin, Jean Paul, Anna Luise Karsch, Gottfried Keller, Friedrich Gottlieb Klopstock, Karl Kraus, Johann Kaspar Lavater, Friedrich vobn Logau, Martinus von Biberach, Johann Jacob Mnioch, Mörike, Wilhelm Müller, Johann Nestroy, , Novalis, Friedrich Pustkuchen, Gottlob Regis, August W. SchlegelFriedrich Wilhelm Schmidt (von Werneuchen), Schopenhauer, Ludwig Uhland, Christian Wagner u.v.a. <Lyrik allg. - Prosa allg. Anthologie-Rubrik [L1105] Deutsche Anthologien, allgemein>

Artikelnummer

A 7896

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.