bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Zeitschrift für Ideengeschichte. 2009 = III. Jahrgang
Buchtitel

Zeitschrift für Ideengeschichte. III. Jahrgang 2009.

Verlag

Schillergesell., Marbach/Neckar 2009

Bibliographie

Zeitschrift für Ideengeschichte. 2009 = III. Jahrgang
Zeitschrift für Ideengeschichte. III. Jahrgang 2009.
Schillergesell., Marbach/Neckar 2009
Reihe: Zeitschrift für Ideengeschichte 2009
Größe: gr 8°
Seitenzahl: je 128 S.
Einband: Okart.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Raulff, Ulrich / Schlak, Stephan
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
- Heft III, 1 Frühjahr 2009: KOMMENTIEREN Markus Krajewski/Cornelia Vissmann: Kommentar, Code und Kodifikation Thomas Meyer: Die Modernität der jüdischen Tradition Bodo Plachta: Philologie als Brückenbau Manfred Schneider: Der König im Text Essay - Wolfgang U. Eckart: Nervosität um 1900 Denkbild - Beate Fricke: Galileis Finger Dostojewskis Übersetzerin Nussbaums Freiheit Jüngers Briefe - Heft III, 3 Herbst 2009: Think Tanks Texte von oder über: Tim B. Müller, Martin Mulsow, Claus Pias, Herman Kahn, Ron Robin, Arndt Brendecke, Jacob Soll, Brüder Dupuy, Colberts staatspolitische Bibliothek, Philipp Sarasin, Charles Darwin, Helga Raulff, Rose Ausländer, Nelly Sachs, Paul Celan, Charlotte Schoell-Glass. Elizabeth Sears, Horst W. Janson, Juliane Vogel, Karl Heinz Bohrer, Jens Hacke, Golo Mann, Tilman Lahme, Klaus Kempter, Karl Schlögel - Heft III, 4 Winter 2009: Kampfzone Autoren und Autorinnen: Iwan-Michelangelo D'Aprile, Petra Gehring, Gangolf Hübinger, Martin Jay, Michael Jeismann, Reinhard Laube, Hubert Locher, Markus Messling, Tim B. Müller, Herfried Münkler, Wilfried Nippel, Wolfert von Rahden, Stephan Schlak, Ulrich Johannes Schneider.

Artikelnummer

1893 8937-2009

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.