bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Zeitschrift für Ideengeschichte. 2011 = V. Jahrgang
Buchtitel

Zeitschrift für Ideengeschichte. V. Jahrgang 2011. Heft 1, 2, 3, 4

Verlag

Beck, München 2011

Bibliographie

Zeitschrift für Ideengeschichte. 2011 = V. Jahrgang
Zeitschrift für Ideengeschichte. V. Jahrgang 2011. Heft 1, 2, 3, 4
Beck, München 2011
Reihe: Zeitschrift für Ideengeschichte 2011
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: je 128 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Maatsch / Schneider / Raulff / Asal
Anthologie
Prosa
Zeitschrift
Heft V/1 Frühjahr 2011 Spinoza - Herausgegeben von Jonas Maatsch & Ulrich Johannes Schneider Ursula Goldenbaum: Spinoza - ein toter Hund Birgit Sandkaulen: Die Konsequenz des Denkens Klaus-Dieter Eichler: Travestie und Ideologie Pierre Macherey: Spinozas Renaissancen Essay: Michael Stolleis: Die Wunderinsel Barataria Archiv: Hellmut Flashar: Georg Picht und das Platon-Archiv Berlins Briefe Ottmanns Totalitarismus Moyns Menschenrechte Heft V/2 Sommer 2011 Abgrund Vivetta Vivarelli, Martin Gessmann, Ralf Georg Czapla, Rainer Moritz, Karl Heinz Bohrer, Ernst Forsthoff, Heideggers Maske, Benjamins Boten, Platons Schatten Heft V/3 Herbst 2011 Frankfurter Kreuz Wilhelm Genazino: Die Gewöhnung der Hunde an die Parfümerien Volker Breidecker: Das Nizza von Frankfurt Liliane Weissberg: Das Unbewusste der Bundesrepublik Peter Gostmann / Jens Koolwaay: Soziologie der Zwischenkriegszeit Essay Ernst Osterkamp: Lichtenbergs Obsessionen Denkbild Ulrich Raulff: Ein Gang über den Frankfurter Hauptfriedhof Brunos Spur Bredekamnps Akt Warburgs Hölle Heft V/4 Winter 2011 Saupreußen David E. Barclay: Amerikas Preußen Kazimierz Woycicki: Polens Preußen Ute Frevert: Der preußische Militärstaat und seine Feinde Friedrich Dieckmann: Der Prozess und das Schloss Essay Joachim Radkau: Die zwei Körper des Theodor Heuss Goethes Magie Kissingers Bismarck Arendts Banalität Prosa Essay
Prosa Sekundärliteratur
[L020] Zeitschriften>

Artikelnummer

1863 8937-2011

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.