Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Zwölf Lithographien zu Chr. Morgensterns Grotesken von Hans Reyersbach
Verlag
Enoch, Hamburg 1923
Bibliographie
Morgenstern, Christian
Zwölf Lithographien zu Chr. Morgensterns Grotesken von Hans Reyersbach
Enoch, Hamburg 1923
Größe: 4°
Seitenzahl: [28 Bl.], Ill.
Einband: OLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Ill./Künstler: Reyersbach, Hans [Rey, Hans A.]
Monographie
Kunst und Gedichte
Buch
[L0360] Kunst>
Informationen aus dem Antiquariatskatalog:
Reyersbach, Hans: [Rey, Hans A. (1898·1977)]
28 Blätter unterschiedlichen Formats. Mit 12 ganzseit. Illustr. Privates Ln. Exemplar außerhalb der Auflage (= Ausg. A 1-50, Handpressendruck, Pgt.
Ausg. B 51-100, Handpressendruck, Ln.
Ausg. C Maschinendruck, Ln, GA: 400), vermutlich aus Restbogen gebunden, teils mit sichtbaren Passerkreuzen bzw. Beschnittmarken. - Arnold, W., Malerbuch 2413. - Phantastische Illustrationen zu den folgenden Gedichten von Christian Morgenstern (von denen jeweils nur die Anfangs-Ieilen wiedergegeben sind): Der eingebundene Kort, Der Gaul, Das Geierlamm, Der Hecht, Die Lämmerwolke, Das Löwenreh, Das Mondschaf, Das Nasobem, Die Unterhose, Der vorqeschlafene Heilschlaf, Der Werwolf, Der Zwi. - Hans August REYERSBACH (1898-1977), als Graphiker Autodidakt, erlangte später im amerikanischen Exil mit seiner Frau Weltruhm, als sie gemeinsam unter den Namen H. A. REY u. Margret Rey (geb. Margarete Waldstein, 1906-1996) die Abenteuer des Affchens 'Curious Georqe" (in den deutschen Ausgaben "Coca", als "Fiti" aus dem französischen ins amerikan. Exil mitgebraciJt) veröffentlichten. _ Blätter unbeschnitten, tlw. mit Randläsuren, ohne Seidenhemdchen
sonst gutes Exemplar.
A 16136