publikationen_kalender

"Verwandlungs-Zauber-Handeln"
Gedichte der "Zilp-Zalp"-Gruppe am Staffelsee-Gymnasium Murnau 2025

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler des Staffelseegymnasiums Murnau erarbeitet seit Jahren unseren Gedichtekalender Zilpzalp. In einem speziell für die Gruppe konzipierten Workshop der Lyrikerin und Biologin Sophia Klink haben die Schülerinnen und Schüler eigene Gedichte geschrieben, von denen zwei auch wieder in dem neuen Kalender vertreten sein werden.

Sophia Klink zu dem Workshop: “Gedichte können wie Zaubersprüche sein. Jeder Vers hat die magische Energie, unseren Blick auf die Welt zu verschieben. Bekanntes erscheint auf einmal neu und überraschend. Schlechtes Wetter verwandelt sich in etwas Positives. Sogar Leistungsdruck verliert von seinem Schrecken, wenn er in einem Gedicht erlebt, geteilt und transformiert wird. In drei kreativen Workshop-Einheiten haben sich die Schülerinnen und Schüler des Staffelsee-Gymnasiums Murnau im lyrischen Verwandeln geübt. 

Wir haben uns mit den Fähigkeiten von Wasser, Feuer und anderen Stofflichkeiten verbunden - wie in Rike Schefflers Becoming Water. Wir haben mit Dagmara Kraus und ihrem kummerang dem Klang der Wörter nachgespürt. Wir haben uns - wie Jan Wagner in champignons - von magischen Schlüsseln wie Wassermelonen, Döner und Orangen in alte Erinnerungen teleportieren lassen. Dabei sind bildstarke und tiefsinnige Gedichte entstanden, die mir als Kursleiterin große Freude bereitet haben und beim Lesen ihren eigenen Zauber entfalten.”  

Sophia Klink, April 2024

********

Auch das Lyrik Kabinett sagt herzlich danke: Vor allem den jungen Dichterinnen und Dichtern für die Erlaubnis, dass wir ihre tollen Gedichte veröffentlichen dürfen, Sophia Klink für ihren inspirierenden Einsatz - und vor allem Susanne Hanus vom Staffelsee-Gymnasium, unter deren Fittichen der Zilpzalp-Kalender entsteht!

*********

Eins von Unzähligen

Ein kleines Funkeln am Himmel
Es ist nicht immer zu sehen
Und doch ist es immer da
Es spiegelt sich in deinen Augen
Manchmal ist es wie ein flitzender Strahl
Der den Himmel überquert
Dann ist es schnell und nicht lange zu erblicken
Wenn es seinen Platz gefunden hat
Ist das Licht immer da
Jedes Funkeln ist eines von Unzähligen
Und nur zusammen ergeben sie ein Bild
Sie sind immer da, um zu helfen
Selbst im Dunkeln weisen sie dir den Weg,
Scheinen auf dich herab
Und geben dir einen Lichtblick

Elisabeth
************


Elisabeth: Rudern

************

Mein Stoff

An mir trag ich mein wahres Mich,
umhüllt, umstülpt, umfüllt von Umarmung,
gelb-orange in mich hinein-liebend.
Blau jede Stund als Halo und wart,
um friedlich Raum einzunehmen.
Unberührt von bösen Stichen,
fließt es immernoch an mir entlang,
vor mein eigen Schutz soll Böses wichen,
denn um ich zu sein muss nichts enttarn.

Susanne

******************

Versagen

Versuchen – verlieren – versagen,
sich mit diesen Begriffen plagen.
Wer nicht versucht, der nicht versagt,
wer nicht versucht, der nicht gewinnt.
Vom Versagen gejagt aufhören zu versuchen?
Ohne zu versuchen, verliert man.
Der Verstand sagt, versuche.
Denn durch’s Versuchen zu versagen ist um Welten besser,
als aufzugeben, und so zu versagen.
Wenn man versucht, dann kämpft man,
und auch wenn man versagt, kann man sagen,
man hatt’s versucht,
und dann ist das Versagen nur noch halb so schlimm.

Pia


*****************

Kathinka: Katzenmahlzeit
 

*****************

Fighting with fire

Ich betrete das Reich des Feuers.
Die Dunkelheit durchbohrt meine Knochen,
ich halte mich fest,
doch die Flammen zerbeißen meine Hände.

Meine Gedanken sind wie Taue, die mich hin und her reißen
doch die Wärme macht es unerträglich.

Ich kämpfe gegen das Feuer, 
aber es durchlöchert meine Kraft
Stück für Stück.

Es ist eine Qual!

Mit blitzenden Händen reiße ich den Strang auseinander.
Die Freiheit empfängt mich,
während das Feuer langsam aber sicher erlöscht.

Gedanken sind stärker.

Sarina

*************


Dario: Du

*************

Regen

Regen existiert weswegen? 
Er pflegt eben Leben was festlegt das Belegen des Regens auf die ebene Erde eben 
deswegen wichtiger als Leden oder Fregen ist.
Regen existiert deswegen!

Dario

*************

Zigaretten 1

Ziegen ziehen Zigaretten zuhause in adretten Betten wären gerne nicht in Ketten statt bei zig Paletten an fetten Zigaretten.

Zigaretten 2

Es zirzen an Zigaretten Münder von Adretten in Adiletten. Beschmückt mit fetten Ketten am überherziehen über gewonnene Wetten.

Emma
Emm

Emma: Sonnenflug