Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Anlässlich des 10. Todestages von Ernst Meister am 15. Juni 1989 gegründet, hat es sich die Ernst-Meister-Gesellschaft zur Aufgabe gemacht, das Interesse und das Verständnis für das Werk Ernst Meisters zu wecken und zu vertiefen und die Darstellung seines Lebens und seines Werkes zu fördern.
Verwirklicht werden diese Aufgaben durch Kolloquien, Seminare und wissenschaftliche Veröffentlichungen; darüber hinaus aber auch durch ideelle und materielle Unterstützung von Personen und Institutionen, die auf dem Gebiet der modernen Literatur tätig sind.
Die Ernst-Meister-Gesellschaft wird gegenwärtig von Dr. Reinhard Kiefer (Erster Vorsitzender) und Dr. Bernhard Albers (Geschäftsführer) geleitet. Ehrenvorsitzende sind Else Meister (†), Prof. Dr. Dieter Breuer und Prof. Dr. Theo Buck; Ehrenmitglieder der Ernst-Meister-Gesellschaft sind Hans Bender, Peter Handke, Tengiz Iremadze, Michael Krüger, Christoph Meckel, Oskar Pastior (†) und Paul Wühr.
www.ernstmeister.de
20 Jahre Ernst Meister Gesellschaft
Teil I
Nach 60 Jahren. Die Gedanken eines Jahres
von Ernst Meister heute
Vorträge von Richard Dove und Rosemarie Zens.
Teil II
Deutsche Nobelpreisträger
Thomas Mann – Nelly Sachs – Elias Canetti
Es lesen Reinhard Kiefer, Frank Schablewski und Rosemarie Zens.
Moderation: Christoph Leisten
Amalienstrasse 83 / Rückgebäude
(U3/U6 Haltestelle Universität)
Eintritt: frei