fallbackImageStage

Babelsprech

Lyrik aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein von Autorinnen und Autoren unter 35 – das ist Babelsprech. Zwei Jahre lang haben junge Autoren aus den drei Ländern sich über die deutsche Lyrik ausgetauscht, sich vernetzt, gemeinsam gelesen und geschrieben – die Beiträge sind nachzulesen auf babelsprech.org. Das Projekt mündete in den Band Lyrik von jetzt 3. Babelsprech (Wallstein Verlag), anknüpfend Lyrik von jetzt 1 und 2, hg. von Jan Wagner und Björn Kuhligk (2003 und 2008). Für den neuen Band haben Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser als Herausgeber 84 Autorinnen und Autoren ausgewählt. Am Nachmittag treffen sich acht von ihnen mit Max Czollek in der Lyrikbibliothek um das Unternehmen noch einmal rückschauend zu reflektieren und in die Zukunft zu denken: Was wünschen sie sich für eine Literaturlandschaft in 10-15 Jahren? Was soll bleiben, was sich ändern? Was können sie dazu beitragen?

wir haben uns auf wellen festgelegt
auf alles was an land geht
wale die sich selber sprengen
was versteht man
unter einer großen portion
die sonne wenn sie hochfährt
den himmel hackt
wir spekulieren auf wasser
stinmt das: je tiefer man geht
desto weirder werden die tiere

Malte Abraham,
aus: Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech, hg. von Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser (Wallstein 2015), S. 53.

Babelsprech

Lyrik von Jetzt 3
Stimmen der jungen deutschsprachigen Lyrik

Mit:
Ann-Kathrin Ast (Innsbruck)
Daniel Bayerstorfer (München)
Marko Dinic (Salzburg)
Tristan Marquardt (München)
Alke Stachler (Augsburg)
Michelle Steinbeck (Basel)
Christoph Szalay (Graz)
Nora Zapf (München)

Durch den Abend führt: Max Czollek

Donnerstag­, den 14.01.2016
20:00 Uhr

Amalienstrasse 83 / Rückgebäude
(U3/U6 Haltestelle Universität)

Eintritt: €7,00 / €5,00
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei

Lyrik Kabinett, Tel: 34 62 99
Fax: 34 53 95
Email: info (at) lyrik-kabinett.de