fallbackImageStage

Bayern im Gedicht

Margret Hölle, geb. 1927 in Neumarkt (Oberpfalz); schlägt sich zäh durch die Nachkriegszeit u. erlangt schließlich an der Dt. Schauspielschule in München die Bühnenreife.Nach der Heirat m. d. Grafiker Erich Hölle gibt sie diesen Lebensentwurf wieder preis und arbeitet als Sprecherin beim BR. 1956 „passierten“ ihr die ersten Mundartgedichte, 1999 erschien ihr sechster Gedichtband Distelsamen (hochdt.). 1996 erhielt sie den Friedrich-Baur-Preis f. Literatur der Bayer. Akademie d. Schönen Künste.

Walter Flemmer, geb. 1936 in München, Studium der Literatur, Geschichte u. Philosophie. Seit 1962 beim BR, bis 1.4.01 Stellv. Fernsehdirektor u. Kulturchef, seit dem 2.4.01 Präsident der Bayer.Akademie f. Fernsehen. Autor, Regisseur u. Initiator vieler Kulturdokumentationen, schrieb er auch selbst Gedichte, Erzählungen, Sach- und Kinderbücher sowie Libretti zu einer Oper Zwerg Nase, einem Oratorium Passion u. einer Menschenrechtskantate.

Armin Kratzert, geboren 1957 in Augsburg, aufgewachsen bei Rosenheim; Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik. Er arbeitet als Journalist und lebt in München. 1998 erschien sein Gesang Der Senn, Reise in 7 Tagen von der Alm nach Passau; 1999 Gothik. Nachrichten vom Ende der Welt.

Karl Krieg, geb. 1957 in Untergriesbach (Landkreis Passau), ist Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Passau und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Passauer Pegasus. 1985 erhielt er den Ossi-Sölderer-Preis. 1993 erschien sein Gedichtband Heazzbluadblodan.

Bernhard Setzwein, geb. 1960 in München, Studium der Germanistik u. Volkskunde; nach 1983 Mitinhaber des Friedl-Brehm-Verlages. Seit 1986 freier Schrifsteller (Prosa und Lyrik), freier Mitarbeiter beim BR, Zeitungen u. Zeitschriften; lebt in Waldmünchen/ Böhmerwald. 1998 Bayer. Staatsförderpreis für Literatur. Zuletzt erschien Ein Fahneneid aufs Niemandsland. Literatur über Grenzen: Essays, Reden, Interviews (2001).

Alle Autoren haben u.a. im lichtung-verlag veröffentlicht, der anspruchsvolle regionale u. bayerische Literatur vorstellt – in der altbayerischen Tradition der Widerborstigkeit (H. Unterstöger).

 

Zeitvugl
 

 

Stöiht d Zeit in da Luft

houchaafgricht wöi a Vugl

flöigt niad weida

stöiht in da Luft

wöi wenn dou a Nest waa
 

 

wöi wenn a Bleim waa

stöiht d Zeit in da Luft
 

 

owa niad lang

wöi wenn nix gwen waa

spreizn se Fliegl

Vugl und Zeit flöing weida

 

Margret Hölle, aus: Blöiht a Dornbusch. Gedichte
edition lichtung 1997

„Bayern im Gedicht“

Margret Hölle
Walter Flemmer
Armin Kratzert
Karl Krieg

Bernhard Setzwein


lesen ihre Gedichte.
 

Erwin Rehling:
Schlagzeug, Percussion
Andreas Koll:
Alt-Sax, Bariton-Sax, Akkordeon

 

Mittwoch­, den 18.07.2001
20:00 Uhr

Literaturhaus, Salvatorplatz 1

Ein gemeinsamer Abend
von Literaturhaus und Lyrik Kabinett

Eintritt: DM 12,- / DM 8,-
Mitglieder Lyrik Kabinett: freier Eintritt