Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Gedichte betreten wie eine Winterlandschaft: Wort-Schneemänner bauen, sich die Bälle zuwerfen, scheinbar Alltägliches verzaubert sehen. Manchmal auch schlittern und unsicheren Boden betreten, sich wärmen, rote Ohren kriegen – … Seit nunmehr neun Jahren und quer durch die Jahreszeiten gibt es diese „Lust auf Lyrik“: ein Modellprojekt der Stiftung Lyrik Kabinett, das heuer zum zweiten Mal am Werner-von-Siemens-Gymnasium stattfindet. In diesem Winter haben die SchülerInnen der Klasse 6b zusammen mit der Autorin Andrea Heuser und dem Autor Àxel Sanjosé acht Wochen lang gereimt und ent-reimt, aufgewirbelt und Gedichte auf vielerlei Weisen neu für sich entdeckt. Wie sich das anhört, präsentieren sie nun an einem abwechslungsreichen Abend, der jedenfalls eines garantiert: Grau ist es nur draußen! Die poetische Vielstimmigkeit wird von dem Komponisten Johannes Schachtner musikalisch ergänzt.
Was uns zu „Gedichten“ einfällt?
Reime-Reime-Reime finden * Kann sich reimen, muss
aber nicht * Erzählen * Elfen * BB AA B A B A
* Worte schreiben * Goethe & Schiller * Harmonie * Weiß nicht *
Pfannkuchen essen * Dichter & Verse * Hausaufgaben *
Gedichte sind immer im Adventskalender * Adjektive *
Überschriften & Strophen * Das Büblein am Weiher *
Spannung * Ende
SchülerInnen der Klasse 6b des Werner-von-Siemens-Gymnasiums vor Projektbeginn
Lust auf Lyrik
Die Klasse 6b
des Werner-von-Siemens-Gymnasiums
Projektleiter:
Andrea Heuser, Àxel Sanjosé
Musikalische Umrahmung: Johannes X. Schachtner
In Kooperation mit dem
Werner-von-Siemens-Gymnasium.
Kulturhaus Neuperlach
Hanns-Seidel-Platz 1 (U5: Neuperlach Zentrum)
Tel: +49 (0)89 34 62 99
Mit freundlicher Unterstützung des
Lokalen Bildungsmanagements Neuperlach
Eintritt frei