Oops, an error occurred! Code: 20250503045040fe335a65
fallbackImageStage

"Die lange Nacht der Bücher"

Wild zuckt der Blitz. In fahlem Lichte steht ein Turm

Der Donner rollt. Ein Reiter kämpft mit seinem Ross.

 

„Es ist schon spät, es wird schon kalt,

Was reitst du einsam durch den Wald?“

 

„Ich hab' es getragen sieben Jahr,

und ich kann es nicht tragen mehr:

 

Zu Bacharach am Rheine

wohnt eine Zauberin,

 

Und der Haifisch, der hat Zähne

und die trägt er im Gesicht.“

 

Lyrik nach Wunsch des BR findet seit Jahren breiten Zuspruch einer treuen Stammhörerschaft. Nun plant das Lyrik Kabinett live ‚Balladen nach Wunsch‘ zu anzubieten: Wer also eine Ballade schon lange einmal wieder hören wollte, kann hier seinen Wunsch, wenn sich der Text in einer der zahlreichen Anthologien der Lyrik-Bibliothek findet, viva voce erfüllt hören.


 

Helga Roloff, geboren in Berlin, studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Mannheim; Schauspielerin u.a. in Zürich, Basel, Frankfurt, Berlin; Film; Fernsehen; Gastdozentur an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz; z. Z. vor allem Sprecherin für verschiedene Rundfunkanstalten, Lesungen.


 

Achim Höppner, geboren und aufgewachsen in Lübeck, gelernter Schauspieler, studierter Germanist; Arbeit u.a. an Bühnen in Lübeck, München, Basel; Mitbegründer des „Theaters in der Kreide – TIK“ in München Neuperlach. Regisseur; Bühnenbauer; Dramaturg, Schauspieler. z. Z. für allem Studioarbeiten für Synchron, Hörspiele im Funk und Hörkassetten sowie Lesungen.


 

Valerie Scherstjanoi, geb.1950 in einem Gulag-Lager in Kasachstan, lebt als freier Autor und Künstler in Berlin. Seit 1982 intensive Arbeit im Bereich der visuellen und phonetischen Poesie.

 

Da sprach der Landrat unter Stöhnen:

"Könnten Sie sich an meinen Körper gewöhnen?"

Und es sagte ihm Frau Kaludrigkeit:

"Vielleicht. Vielleicht.

Mit der Zeit...mit der Zeit..."

Und der Landrat begann allnächtlich im Schlafe

Laut zu sprechen und wurde ihr Schklafe.

Und er war ihr hörig und sah alle Zeit

Frau Kaludrigkeit - Frau Kaludrigkeit!

 

Und obgleich der Landrat zum Zentrum gehörte,

wars eine Schande, wie daß er röhrte;

er schlich der Kaludrigkeit ums Haus...

Die hieß so - und sah ganz anders aus:

Ihre Mutter hatte es einst in Brasilien

Mit einem Herrn der bessern Familien.

Sie war ein Halbblut, ein Viertelblut:

Nußbraun, kreolisch; es stand ihr sehr gut.

Und der Landrat balzte: Wann ist es soweit?

Frau Kaludrigkeit - Frau Kaludrigkeit!

 

Von wem ist diese „Ballade“?

 

Wie geht die Geschichte des Landrats wohl aus?

 

"Die lange Nacht der Bücher"
 

I.

Im Lyrik Kabinett:
„Balladen nach Wunsch“
 
Es lesen: Helga Roloff und Achim Höppner

 

Am Samstag, dem 15. Juni 2002 ab 19 Uhr

19.20 – 19.40, 20.00-20.20, 20.40-21.00, 21.20-21.40 Uhr

Lyrik-Bibliothek, Schellingstr. 3 / Rgb.


(U 3 / U 6 Universität)

 

II.

In der Bayerischen Staatsbibliothek

(Kooperation)

 

Valerie Scherstjanoi: Lautpoesie in Aktion

Samstag­, den 15.06.2002
22:00 Uhr

Lesesaal für Karten und Bilder, 2.Stock

Eintritt (Ticket gültig für alle Veranstaltungen der ‚Langen Nacht‘): € 15.- / € 5.-