fallbackImageStage

Die Poesie der Elemente

Anton G. Leitner, geb. 1961 in München, studierte dort Jura und Philosophie. Seit 1993 arbeitet er als Verlagsleiter, Lyriker und Publizist in Weßling. Die Zeit schrieb in ihrer Literaturbeilage (Herbst 2001), Anton G. Leitner habe mit seinem Gedichtband Das Meer tropft aus dem Hahn (Kowalke 2001 / Lyrikedition 2000, 2002) „einen Gipfel erreicht, der beinahe an Scharlatanerie grenzt“. Inzwischen gibt er im 11.Jahrgang die Zeitschrift Das Gedicht heraus, deren Erotik Special in Focus auf die Bestenliste gelangte. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem V. O. Stomps-Preis der Stadt Mainz (1997). Zuletzt edierte er die Anthologien Heiß auf Dich. 100 Lock- und Liebesgedichte und SMS-Lyrik: 160 Zeichen Poesie (beide bei dtv / Hanser 2002) sowie Wörter kommen zu Wort (Artemis & Winkler, als CD bei Patmos 2002).

In seiner jüngsten Anthologie Feuer, Wasser, Luft & Erde (Philipp Reclam jun. Verlag 2003) versammelt Leitner elementare Gedichte deutscher Sprache. Jedem der vier Elemente ist ein eigenes Kapitel gewidmet, jedes zeigt sich in seinen vielfältigen Erscheinungsformen, von den sanften bis zu den bedrohlichen Seiten. Klassiker der Lyrik korrespondieren mit zeitgenössischer Poesie. Das Spektrum reicht von Paulus Melissus (1539-1602) bis zu Lyrikern der jüngsten Generation wie Nikolaus Bleutge (geb. 1972): Vier Elemente / Innig gesellt / Bilden das Leben / Bauen die Welt. (Friedrich Schiller)


Hannes Fricke, geb.1967, studierte Germanistik und Philosophie in Göttingen und schloß mit einer Promotion über Niemand wird lesen, was ich schreibe - Über den Niemand in der Literatur ab. Aufbaustudiengang Buchwissenschaft an der LMU; Lehraufträge dort in der Komparatistik. Seit 1998 Lektor im Philipp Reclam jun. Verlag.

 

Kanarische Sicht, Weise


Für Christoph Fikenscher



Luft, Spiegelungen

Vielleicht


Bewegt der

Ozean träges


Blau in Wellen zum

Himmel oder der


Himmel abgestandenes

Blau zum


Meer? Wasser, aber

Das Wasser


Verdurstet an

Land.

 

Anton G. Leitner

In: Feuer, Wasser, Luft & Erde.

Die Poesie der Elemente

Anton G. Leitner

liest aus seiner neuen Anthologie:

Feuer, Wasser, Luft & Erde

(Philipp Reclam jun. Verlag 2003)


Einführung: Hannes Fricke

 

Dienstag­, den 27.05.2003
20:00 Uhr

Lyrik-Bibliothek, Schellingstr. 3 / Rgb.

(U 3 / U 6 Universität)

Nach der Lesung laden wir ein zu einem Glas Wein.

Eintritt: €5,50 / €3,50
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei