Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Wie sprechen die Gedichte Paul Celans heute zu uns? Die Zeiten, Ästhetiken, Vorstellungen von Literatur haben sich gewandelt, und Celans Dichtung ist auf erstaunliche und provokante Weise gültig geblieben.
Klaus Voswinckel, Autor und Filmemacher in München, spricht über den Band Die Niemandsrose. Er schlägt den Bogen zu damals, als er seine Doktorarbeit über Paul Celan schrieb, und erinnert sich an seine persönlichen Begegnungen mit Celan in Paris, die sein Verständnis dieser Gedichte stark geprägt haben.
Klaus Voswinckel, geb. 1943 in Hamburg, lebt als freier Schriftsteller und Filmemacher in München. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. - Im April 2000 Wilhelm-Hausenstein-Preis für Verdienste um kulturelle Vermittlung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste für seine filmischen Portraits zeitgenössischer Komponisten.
Buchveröffentlichungen u.a.: Lapidu. Die Geschichte einer Reise, 1979; Das Buch der Ebene, 1981; Sonntag, Paris. 1985; Stein und Meer, 1989; Jerusalem. Eine Reise in die Schrift., 1991 (auch darin kommt übrigens Celan vor).
Fernsehfilme u.a.: Piazza, 1980; Sonne, Mond, 1983; La Banda, 1987; Die Stille vor dem Ton - Film über Wilhelm Killmayer 1989/96; Ragazzi oder Die Erfindung der Komödie, 1990; Wolfgang Rihm - Komponist, 1992; Steve Reich - Musik in den Worten, 1994; Sofia Gubaidulina, 1996.
PSALM
Niemand knetet uns wieder aus Erde und Lehm
niemand bespricht unseren Staub
Niemand.
Gelobt seist du, Niemand.
Dir zuliebe wollen
Wir blühen
Dir
Entgegen.
Ein Nichts
waren wir, sind wir werden
wir bleiben, blühend:
die Nichts-, die
Niemandsrose.
Mit
dem Griffel seelenhell,
dem Staubfaden himmelswüst,
der Krone rot
vom Purpurwort, das wir sangen
über, o über
dem Dorn.
Paul Celan
Wie sprechen die Gedichte Paul Celans
heute zu uns?
Fremde Nähe - Paul Celan als Übersetzer III
Klaus Voswinckel
“Die Niemandrose“- eine Wiederbegegnung
Die Gedichte liest Martin Umbach.
Literaturhaus, Salvatorplatz 1
Lesung im Rahmen der Ausstellung
“Fremde Nähe. Celan als Übersetzer.“
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus.