fallbackImageStage

Griechische Lyrik der Gegenwart

Maria Laina, geb. 1947 in Patras, studierte Jura in Athen, wo sie auch heute lebt. Mehrere Gedichtbände, aber auch Prosastücke; übersetzte Pound, Eliot, E.Wharton und K.Mansfield ins Griechische. 1994 erhielt sie den griechischen Staatspreis für Lyrik.

Christophoros Liontakis, geb. 1945 in Irakleion (Kreta), studierte Jura in Athen. Seit seiner ersten Gedichtsammlung, 1973, erschienen fünf weitere Bände; Übersetzungen aus dem Französischen (Baudelaire, Bonnefoy). Für seinen letzten Gedichtband Mit dem Licht, 1999, erhielt er den griechischen Staatspreis für Lyrik 2000.

Anthi Maroniti, geb. in Thessaloniki, studierte Jura an der dortigen Aristoteles-Universität und arbeitet seit nunmehr 30 Jahren als Lektorin. Im Frühjahr 1997 erschien ihre erste Gedichtsammlung Plötzliches Stocken mitten im Lächeln, 2000 ihre zweite: Mit warmem Rhythmus.

Stratis Paschalis, geb. 1958 in Athen, aufgewachsen auf Lesbos; Studium der polit. Wissenschaften in Athen. Veröffentlichte insgesamt sieben Gedichtbände; seit 1983 zahlreiche Übersetzungen aus dem Französischen (Rimbaud, Racine u.a.). Diverse Auszeichnungen, zuletzt (1999) für seinen Gedichtband Komödie.

Dadi Sideri-Speck, geb. in Thessaloniki, lebt seit 1958 in München als Altphilologin, Autorin u. Übersetzerin. Sie gab zwei Anthologien moderner griech. Lyrik bei Romiosini heraus: 1993 und ich, die nur wollte, ich sowie 1999 Unter dem Gewicht der Wörter. 1995 ausgezeichnet mit dem Übersetzerstipendium der Stadt München

Marie-Elisabeth Mitsou, geb. 1953 in Athen, seit 1997 Professorin für Neogräzistik am Institut für Byzantinistik, neugriechische Philologie und Byzantinische Kunstgeschichte der LMU.

Jost G. Blum, geboren 1944, Studium in München u. London; derzeit Dozent für jiddische Literatur an den Universitäten München und Mainz. Übersetzungen aus dem Arabischen, Englischen und Jiddischen; Mitherausgeber der Literaturzeitschrift metaphorá.

 


 
 
Mit Vergnügen
 
Verborgen im Schwarz
zeigte sich ihr Gesicht
als die hölzerne Mitteltür sich öffnete,
die mit Kalk übertüncht war,
und die abendlichen Salamander erschraken.
Mit gesenktem Blick, schritt sie zum Tisch
mit den Speisen, dem verschütteten Wein,
den Unterlagen und den Stempeln.
Sie wurde gefragt, und sie sagte, sie könne nicht schreiben.
Sie wurde wieder gefragt, ob sie einwillige,
daß der Olivenhain verkauft wird für das Studium des...
„Mit Vergnügen“, und ein Hauch von Licht
füllte die Furchen in ihrem Gesicht.
 
Christophoros Liontakis, aus: Mit dem Licht
Aus dem Griechischen von Dadi Sideri-Speck

„Griechische Lyrik der Gegenwart“

Maria Laina
Christoforos Liontakis
Anthi Maroniti

Stratis Paschalis


lesen aus ihren Gedichten.
 

Einführung und Moderation:

Dadi Sideri-Speck und
Marie-Elisabeth Mitsou

Die deutschen Texte liest: Jost G. Blum

Gitarre: Jorgos Lambrinakos

 

Dienstag­, den 26.06.2001
20:00 Uhr

Literaturhaus, Salvatorplatz 1

Eintritt: DM 12,- / DM 8,-
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei