Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Dantes unerschöpfliches sacro poema in einer gemeinsamen Lektüre neu zu entdecken war in München jahrelang unter kundiger Anleitung möglich: in der ‚Lectura Dantis‘ von Prof. Werner Ross, getragen von der Società Dante Alighieri München und dem Italienischen Kulturinstitut. Diese Möglichkeit soll nun in neuer Form wiederaufleben.
Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts, der Società Dante Alighieri München und des Lyrik Kabinetts e.V. hat sich ein Kreis von Dante-Begeisterten zusammengefunden, die in den nächsten drei Halbjahren die Divina Commedia in gemeinsamer Lektüre durchgehen wollen.
Einmal im Monat, an einem Mittwochabend, wird sich dieser Kreis in der Lyrik-Bibliothek bei einem Glas Wein treffen und lädt alle, die sich auf das Abenteuer Dante einlassen wollen, herzlich dazu ein!
Die Runde ist offen für jeden mit Grundkenntnissen des Italienischen. Sie wird sich literaturwissenschaftliche Erkenntnisse zu Dante zunutze machen, zielt aber auf die persönliche Lese-Erfahrung jedes einzelnen – und auf lebendigen Gedankenaustausch.
Außerdem sind zwei Sonderveranstaltungen geplant: Dante im Film (E. v. Wyngaarden); Dante als Vergil-Leser (K. Neuwirth) – die Termine werden noch bekanntgegeben.
Ausführlicheres zur Lectura Dantis erfahren Sie, wenn Sie auf der Anfangsseite auf den Button drücken.
Nel mezzo del cammin di nostra vita
mi ritrovai per una selva oscura
ché la diritta via era smarrita.
Ahi quanto a dir qual era è cosa dura
esta selva selvaggia e aspra e forte
che nel pensier rinova la paura!
Tant' è amara che poco è più morte
ma per trattar del ben ch' i' vi trovai,
dirò de l'altre cose ch' i' v' ho scorte.
Dante Alighieri, La Divina Commedia, Inf. I, 1-9
„Lectura Dantis“
Dante Alighieri
La Divina Commedia: Inferno
Leitung: Pia-El. Leuschner /
Christoph Schamm
Initiiert von E. van Wyngaarden und K. Neuwirth
Jeweils Mittwoch um 20.00 Uhr:
07.11.01 / 05.12.01/09.01.01
06.02.02 / 06.03.02
Lyrik-Bibliothek, Schellingstraße 3/Rgb.
(U3/U6 Universität)
Mit freundlicher Unterstützung
des Italienischen Kulturinstituts
und der Società Dante Alighieri München
Während der Lesung laden wir ein zu einem Glas Wein
Eintritt: frei