fallbackImageStage

Lectura Dantis - Finale

Drei Winter lang sind die Hörer der ‘Lectura’ mit Dante (und den Rezitatoren und Moderatoren) durch die Hölle gegangen und dann immer höher geklommen bzw. aufgeflogen – nun steht die höchste Schau bevor. So möchten wir jetzt alle, die uns irgendwann ein Wegstück das Geleit gegeben haben, ganz herzlich einladen, mit uns und mit den beiden Rezitatoren Abschied zu feiern: Abschied von unserem Protagonisten und Abschied von der Runde, in der wir gemeinsam diskutiert haben.


Daß das Interesse des Lyrik Kabinetts an Dantes Werk auch in Zukunft nicht erlischt, wird seinen Ausdruck schon darin finden, daß in der Folgewoche dieses letzten Abends der Vortrag von Prof. Kurt Flasch stattfindet (siehe Leporello), der noch im Rahmen der ‘Lectura’ steht. So wird es im Lyrik Kabinett auch künftig in lockerer Folge Ve-ranstaltungen zu Dantes Oeuvre geben – und wir werden Ihnen jeweils gern die Informationen dazu schicken!

 

O somma luce che tanto ti levi

   da\' concetti mortali, a la mia mente

   ripresta un poco di quel che parevi,


e fa la lingua mia tanto possente,

   ch\'una favilla sol de la tua gloria

   possa lasciare a la futura gente;


ché, per tornare alquanto a mia memoria

   e per sonare un poco in questi versi,

   più si conceperà di tua vittoria.


Dante Alighieri, Paradiso XXXII, 46-48.

 

Lectura Dantis

-Finale-

Dante Alighieri

La Divina Commedia: Paradiso


Leitung: Pia-Elisabeth Leuschner

Florian Mehltretter / Egbert van Wyngaarden


Lesung des italienischen Originals:

Ilaria Furno-Weise / Tobias Eisermann

 

Donnerstag­, den 04.03.2004
20:00 Uhr

Lyrik-Bibliothek, Schellingstraße 3/Rgb.

(U3/U6 Universität)

Während der Lesung laden wir ein zu einem Glas Wein.

Eintritt frei / ohne Voranmeldung