Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Karin Kiwus, geb. 1942, lebt in Berlin. Sie studierte Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Danach arbeitete sie als Lektorin sowie als Dozentin; von 1975-1978 leitete sie die Abteilung Literatur der Berliner Akademie der Künste und kehrte 1987 in diese Stellung zurück. Sie hat bislang vier Gedichtbände veröffentlicht und war Herausgeberin eines Lexikons von Berliner Autoren Berlin – ein Ort zum Schreiben (1996) sowie eines Bandes mit Dokumenten zu Leben und Werk von Jurek Becker (2002).
Gedichtbände (alle bei Suhrkamp): Von beiden Seiten der Gegenwart (1976); Angenommen später (1979); Das chinesische Examen (1992). 2006 hat Karin Kiwus nach vierzehn Jahren wieder einen Band Gedichte veröffentlicht Nach dem Leben. Es sind lange, in Zeit und Raum ausgreifende Gedichte, die Geschichten erzählen von Leben und Tod, von Kunst und Leben: dokumentarisch, legendenhaft, surrealistisch und anekdotenreich. „Es gelingt Karin Kiwus, in einem einzigen Gedicht mehr Wirk-lichkeit einzufangen, als anderen in seitenlanger fiktionsgetränkter Prosa.“ (Wolfgang Hildesheimer)
Michael Krüger ist Leiter des Carl Hanser Verlags, Herausgeber, Verfasser von Lyrik, Prosa und Essayistik.
Halali
Lustlos auf dem Hochsitz
herumhängen in Erwartung
eines schweren geheimen Altbocks
eben vors Glas oder gleich vors Korn.
Am Ende der Hochsommerwonnen
zuweilen, nach den aufreizenden
weithin klappernden und keuchenden
Vormensuren der Jungmännlunge tritt
doch auch der mürrischste bejahrte
Gehörnträger noch heraus auf der Suche
nach einer altersgerecht spröden Ricke.
Mitten auf der Lichtung erscheint dann
müde ein Sonderling, ein Kümmergabler,
bis über Haupt und Hals bedeckt
von Waldgras und Brombeerwuchs,
ein Riese an Gerüst, aber schlecht bei Leibe,
des Raufens überdrüssig, ein steifer,
würdiger, kaum mehr lodernder Freier.
Ach, freie Natur vormals und freudiges
Treiben, ach, versiegender Elan, zögerliche
Fortüne und beständig abnehmender Mond.
Ach, Diana. Nieder mit den Waffen.
Karin Kiwus
Aus: Nach dem Leben, Frankfurt 2006
Nach dem Leben
Karin Kiwus
liest aus ihren Gedichten.
Einführung: Michael Krüger
Amalienstrasse 83 / Rückgebäude
(U3/U6 Haltestelle Universität)
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats
Eintritt: €7,00 / €5,00
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei