Oops, an error occurred! Code: 2025050604313606aee53e
fallbackImageStage

Offene Werkstatt

Immer noch scheint vielen das Verfassen poetischer Texte und deren literaturwissenschaftliche Analyse unvereinbare Angelegenheiten. Um so spannender ist es, gerade im Rahmen eines Proseminars an der Universität eine Schreibwerkstatt durchzuführen: Die Konfrontation von Genese und Analyse ist hier gewissermaßen Programm – und letztlich auch die Aufhebung dieser völlig unbegründeten Trennung der Bereiche.

Die Veranstaltung ist nicht als herkömmliche Lesung konzipiert, sondern als offenes Werkstattgespräch. Die Teilnehmer werden Texte vorstellen, die in vorangegangenen Sitzungen Gegenstand der Gespräche waren; dabei sollen alte und neue Versionen einander gegenüber und gemeinsam zur Diskussion gestellt werden. Das Publikum ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen – und vielleicht steuert der/die eine oder andere auch einen literarischen Beitrag bei … doch Vorsicht, es herrscht Meinungsfreiheit.

Àxel Sanjosé, geb. 1960 in Barcelona, studierte Deutsche Philologie in München. Nach verschiedenen literaturwissenschaftlichen und kulturjournalistischen Tätigkeiten arbeitet er z.Z. für die Münchner Design- und Werbeagentur KMS. Er ist Autor von Lyrik und Übersetzungen aus dem Katalanischen sowie seit 1989 Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität München.

Cinemascope Cannes

1. Version, 18.5.2000>


Wir verbrachten den Sommer <Frühjahr?> in der Dunkelheit

des Cinemascopes <Warum dieses Wort? (›Breitwand- und Raumtonverfahren beim Film‹)>.

Wir rauchten Zigaretten in unterirdischen

Gewölbegängen.

Wir schliefen im Dämmer des frühen Morgens,

während <s.u.> sich die Hitze wie eine rote Lichtdecke <vielleicht nur: Decke?>

über die Stadt legte. <Isotopien: rot/Hitze, schlafen/Decke>

Auf weißen Stränden rissen sich weiße Mädchen <Dunkel/Hell-Kontrast, geblendete Augen>

ihre Bikinis vom Leib.

Wir starrten in ihre dunklen Augen <Konnotation: schön+ traurig sehr subjektiv>, während <s.o.> die

Photographen in ihrem Blitzlichtgewitter ertranken <passt die Metapher?>.

Im Kino folgten wir den bewegten Bildern

unruhevoll, ruhend, manchmal unruhig. <Erotik?>

Wir <Wer ist wir?> träumten den einen Traum:

Daß das Cinemascope niemals sterben werde <möge?>.


M[ichael] S[cholz]

"Wo geschrieben wird,
da fallen Späne"

Offene Werkstatt
Vorstellung von Texten und Arbeitsweisen aus dem Seminar "Schreibwerkstatt" am Institut für
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Leitung:
Àxel Sanjosé

Montag­, den 24.07.2000
20:00 Uhr

Lyrik-Bibliothek, Schellingstr. 3 / Rgb.

(U 3 / U 6 Universität)

Im Anschluß an die Lesung laden wir ein zu einem Glas Wein.

Eintritt: DM 10,- / DM 7,-
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei