Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Die Deutsch-Schwedische Vereinigung e.V. - München stellt sich vor ...
DSV - Wir bringen Deutsche und Schweden zusammen !
Am zweiten Dienstag jedes Monats treffen wir uns um 18:30 Uhr im Hofbräukeller (München) zum DSV-Stammtisch. Darüber hinaus trifft sich regelmäßig ein Lesekreis, in dem schwedische Bücher ausgewählt, gelesen und auf Schwedisch besprochen werden. Vielfältige Infos und Schweden-Links findet man auf unserer Homepage www.d-s-v-m.de .
Hjärtligt välkomna! Herzlich willkommen!
Klaus-Rüdiger Utschick begann 1992 mit der Übersetzung von Carl Michael Bellmans Werken. 1998 erschien, von der Schwedischen Akademie mit Extrapreis und Stipendium angespornt, eine dreibändige Werkausgabe. Es folgten die Fröding-Anthologie „Schilf, Schilf, rausche“, ein Büchlein zu einer CD mit Liedern von Olof von Dalin „Kommt, freie Sinne, her“, Bellmans „Bacchusfest“ und „Trauerzeremoniell für den Branntweinbrenner Lundholm“ und die Ferlin-Anthologie „Im Labyrinth des Lebens“. 2005 erschien die gemeinsam mit seiner Frau Ursula erstellte Übersetzung von Ernst Brunners Bellman-Roman "Fukta din aska" („Ich lebte von Liebe und Wein“) und 2006 Bellmans „Bacchi Tempel“. Sämtliche Titel, bis auf Brunners bei Ullstein verlegten Roman, erschienen im Anacreon-Verlag, den Utschick und seine Frau betreiben, www.anacreon.de .
Für seine Verdienste um die Förderung der deutsch-schwedischen Beziehungen wurde Klaus-Rüdiger Utschick im März 2013 die Ehrenmitgliedschaft in der DSV verliehen.
Der Münchner Literaturübersetzer
Klaus-Rüdiger Utschick
liest Gedichte schwedischer Lyriker
(von Dalin, Bellman, Fröding und Ferlin)
im schwedischen Original und in seiner eigenen deutschen Übersetzung.
Amalienstrasse 83 / Rückgebäude
(U3/U6 Haltestelle Universität)
Im Anschluss laden wir zu einem Empfang mit Getränken und schwedischen Snacks ein.
Die Lesung wird veranstaltet von der
Deutsch-Schwedischen Vereinigung e.V.
Eintritt: €5,00
DSV-Mitglieder: frei